Du möchtest dazu beitragen, ein attraktives, digitales Angebot für Bürgerinnen, Bürger und Gewerbetreibende in Wiesbaden zu schaffen? Du möchtest in einem engagierten Team die digitale Transformation der Stadtverwaltung vorantreiben, Prozesse optimieren und moderne Arbeitswelten einführen?
Dann bist du bei uns richtig. Wir suchen für das Sachgebiet Kommunikation und Netzwerke
eine
 
Werkstudent/-in (w/m/d) in Teilzeit  
 
Im ,,Amt für Innovation, Organisation und Digitalisierung" wird die Weiterentwicklung der Landeshauptstadt Wiesbaden zu einer modernen Verwaltung vorangebracht. Ein zentraler Bestandteil ist dabei die interne und externe Kommunikation sowie ein effektives Wissensmanagement.

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt bei der Durchführung von Projekten, indem Du die Dokumentation (Besprechungen, Wissensmanagement) und das Qualitätsmanagement übernimmst
  • Du unterstützt uns bei internen und externen Veröffentlichungen (Erstellung von Texten, Daten, Bildern, Präsentationen, Audio- und Videosequenzen), indem Du beispielsweise Schulungsinhalte, Publikationsbeiträge oder Präsentationen entwickelst 
  • Du sammelst Informationen, um uns bei der Aufgabenerledigung zu unterstützen und stellst diese zielgruppenspezifisch zusammen 
  • Du unterstützt uns bei der Vorbereitung anstehender Termine und Veranstaltungen

Dein Profil

  • Du bist immatrikulierte/-r Student/-in im mindestens 4. Fachsemester in einem Studiengang der Fachrichtungen Marketing, Kommunikation oder vergleichbar
  • Du hast idealerweise bereits Erfahrungen im Management von Projekten, Veranstaltungsmanagement oder PR/Öffentlichkeitsarbeit gesammelt
  • Du verfügst über eine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
  • Du bringst Engagement, Teamgeist, Kontaktfreude und Kommunikationstalent mit

Unser Angebot

  • Eine befristete und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung. 
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios) 
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Die Stelle ist befristet für 2 Jahre sowie mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 20 Stunden zu besetzen. 
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Innerhalb dieser Entgelt- und Besoldungsgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen.
 
Für weitere Informationen steht Dir Frau Jenny Höse (0611) 31-2924 gerne zur Verfügung. Du erreichst uns auch unter organisationunddigitalisierung@wiesbaden.de
 
Du fühlst Dich angesprochen?
Bewirb Dich jetzt und schicken uns Deine Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 28.05.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button ,,Jetzt bewerben".
Ähnliche Stellenanzeigen um Wiesbaden
Lade...