In der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung (kurz: Kunsthalle München) ist zum
1. April 2026 eine Stelle (100%) als Volontär:in (w/m/d) im Bereich Kommunikation sowie Eventmanagement zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Option zur Verlängerung.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) im Bereich Kulturmanagement, Journalismus oder Public Relations, Kommunikation & Marketing oder Vergleichbares (nicht notwendigerweise in Kunstgeschichte)
- Erste Erfahrungen in der Presse- oder Öffentlichkeitsarbeit, im Marketing und Eventmanagement
- Ausgezeichnetes Organisationsgeschick
- Ausgeprägte Kommunikationskompetenz und ein sicherer, lebendiger Schreibstil
- Deutsch auf Muttersprachniveau sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit EDV-Systemen
- Grundkenntnisse von Adobe-Creative-Cloud-Anwendungen und WordPress sind
von Vorteil
- Großes Interesse an Kunst und Kultur
- Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem internationalen Arbeitsumfeld
- Ein dynamisches, offenes und motiviertes Team, das die Möglichkeit bietet, sich mit individuellen Fähigkeiten und Ideen einzubringen
- Einen zentral gelegenen Arbeitsplatz mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Arbeitgeberzuschuss für DeutschlandticketJob und EGYM-Wellpass
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie die Unterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, sonstigen Qualifikationsnachweisen)
in einem PDF-Dokument (max. 12 MB) bis 26. Oktober 2025 mit dem Betreff:
»Bewerbung Volontariat Kommunikation und Eventmanagement« an:
Juliane Wehrmeyer,
Per Post eingesendete Bewerbungsunterlagen werden nur mit frankiertem Rückumschlag zurückgesandt. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen maximal drei Monate lang aufbewahrt.
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich zwischen dem 10. und 14.11.2025 statt.
Kontakt bei administrativen Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Juliane Wehrmeyer, , +49 (0) 89 / 378 30592
Kontakt bei inhaltlichen Fragen:
Anne Thomé, ; + 49 (0) 89 / 378 28164