Zeitraum: August bis Dezember 2025 (3 Monate in Vollzeit - bei einem Pflichtpraktikum ist ein längerer Zeitraum möglich)
Bewerbungsfrist: 15.07.2025
Monatliche Aufwandsentschädigung: 500EUR
Was ist Kulturprojekte Berlin?
Wir bringen Menschen und Ideen zusammen - vor und hinter den Kulissen. Gemeinsam mit Partner*innen aus der ganzen Stadt arbeiten wir daran, möglichst viele für die einzigartige Kultur und Geschichte Berlins zu interessieren, zu begeistern und daran zu beteiligen. Dafür schaffen wir Zugänge, informieren, initiieren, entwickeln, begleiten und realisieren unterschiedlichste Projekte - inhaltlich anspruchsvoll und in populären Formaten, vom ersten Konzept bis zum Aufräumen danach.
Unsere Projekte leben von Partizipation und Netzwerken: Seit 2006 kooperieren wir mit nahezu allen Berliner Museen, Bühnen und Gedenkstätten. Außerdem arbeiten wir mit verschiedenen Bildungseinrichtungen und Vereinen, mit Wissenschaft und Politik, mit der Freien Szene und - allen voran - mit den Menschen Berlins zusammen.
Unter www.kulturprojekte.berlin kannst Du Dir einen Überblick zu unseren Projekten verschaffen.
25 Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Windhoek 2025:
Die Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Windhoek wurde im Jahr 2000 begründet - im Bewusstsein der historischen Verantwortung Deutschlands gegenüber Namibia. Sie ist bis heute Berlins einzige auf dem afrikanischen Kontinent und steht für gelebte Erinnerung, gegenseitige Solidarität und zukunftsgerichtete Zusammenarbeit. In 2025 feiern Berlin und Windhoek 25 Jahre Partnerschaft - anlässlich diese Jubiläums und seiner historischen wie politischen Relevanz soll ein vielfältiges, öffentlichkeitswirksames Programm entstehen, das im Herbst diesen Jahres in jeweils einer Jubiläumswoche mit zahlreichen Akteur*innen und Partner*innen in Berlin und Windhoek stattfindet und von offiziellen Delegationsreisen begleitet wird. Ziel des Projektes ist die Sichtbarmachung der Städtepartnerschaft und gleichermaßen das Setzen von Impulsen für eine lebendige Partnerschaft in der Zukunft. Die Kulturprojekte Berlin GmbH konzipiert und realisiert das Projekt anlässlich des Jubiläums gemeinsam mit verschiedenen Partner*innen und verantwortet die begleitenden Kommunikationsmaßnahmen.
Allgemeines:
Das Praktikum dient ausschließlich der Berufsvorbereitung. Daher ist es Voraussetzung, dass das Praktikum begleitend zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung, als Pflichtpraktikum im Rahmen eines Studiums oder als Pflichtpraktikum in Vorbereitung auf ein Studium absolviert wird. Bitte füge der Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei, z.B. eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung. Sollte die Dauer eines Pflichtpraktikums die Laufzeit von drei Monaten überschreiten, bitten wir, das bereits in der Bewerbung anzugeben.
Bewerbungen nehmen wir gerne bis zum 15.07.2025 online über unser Jobportal entgegen - dafür einfach unten auf den ,,Jetzt bewerben!"-Button klicken.
Wir machen darauf aufmerksam, dass im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten leider nicht erstattet werden können.
Die Kulturprojekte Berlin GmbH strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Vertreter*innen marginalisierter Perspektiven. Die Gleichstellung aller Geschlechter nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes wird unsererseits gewährleistet. Anerkannt Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten, auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hinzuweisen.