Personalreferent (m/w/d)

Arbeitsort: Stuttgart, Heidehofstraße 20

Beruf oder Berufung – warum nicht beides?

 
Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegen beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche.

Für das Referat 5.5 "Personal" suchen wir zur befristeten Vertretung (voraussicht-lich ein Jahr) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalreferenten (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Wir leben eine Variante des HR Business Partner Modells, in der Sie zu allen arbeitsrechtlichen Themen beraten, begleiten und diese auch umsetzen.

Wozu Sie berufen sind

  • Personalbetreuung von A wie Anstellung bis Z wie Zeugnis für einen definierten Zuständigkeitsbereich in allen personalrelevanten Themen
  • Ansprechperson für arbeitsrechtliche Fragen und Beratung von Führungskräften in Personalangelegenheiten
  • tarifrechtliche Stellenbewertung
  • vollumfängliche Durchführung von Recruiting-Prozessen
  • enge Zusammenarbeit mit der Gehaltsabrechnungsstelle und dem Referat Arbeitsrecht
  • Mitarbeit an internen Projekten und Change Prozessen nach Absprache

Was Sie dafür mitbringen

  • Abschluss Bachelor of Arts (Public Management bzw. Business Administration), Diplom Verwaltungs- bzw. Betriebswirt (FH) oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse des öffentlichen Dienst-/Arbeitsrechts sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich HR des öffentlichen Dienstes sind von Vorteil
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit, serviceorientiertes Denken, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
  • gute EDV-Kenntnisse (MS Office Paket)
  • wir erwarten die Mitgliedschaft in einer Mitgliedskirche der ACK 

Gründe für Ihre Arbeit bei uns

  • Attraktive Vergütung: Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 11 bewertet.
  • Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
  • Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
  • Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
  • Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. 

Klingt nach Ihrer Berufung?

Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 31.10.2025 unter der Kennziffer 048351.
 

Noch Fragen...?

Personalmanagement: Uwe Wachtler | Tel. 0711 / 2149 -857
Fachbereich: Jan Fuhrmann | Tel. 0711 / 2149 -592
 

Wie geht es jetzt weiter?

Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Stuttgart im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...