Mitarbeiter (m/w/d) Bildung & Vermittlung (5. Sächsische Landesausstellung)

Dresden, DE
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Mitarbeiter (m/w/d) Bildung & Vermittlung (5. Sächsische Landesausstellung)

projektbefristet bis 31.05.2030 in Vollzeit.
Die Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH realisiert die 5. Sächsische Landesausstellung auf der Albrechtsburg Meissen. Mit ihr erinnert der Freistaat Sachsen ab 2027 an 1100 Jahre seiner Landesgeschichte - nicht als nostalgischen Rückblick, sondern als offene Auseinandersetzung mit Geschichte, Identität und Zugehörigkeit. Ausgangspunkt ist das Jahr 929 mit der Gründung der Mark Meissen - eine historische Zäsur, die bis heute Fragen aufwirft: Was ist ,,sächsisch"? Was verbindet uns? Welche Symbole, Orte und Praktiken stiften für die Menschen in Sachsen Bedeutung? Und wie lässt sich Vielfalt konstruktiv gestalten?

Um diese Themen lebendig, multiperspektivisch und für ein breites Publikum erlebbar zu machen, suchen wir zur Verstärkung unseres Projektteams eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrung im Konzipieren und Umsetzen partizipativ musealer Bildungs- und Vermittlungsangebote - analog, digital und im Raum. Gemeinsam wollen wir innovative Formate entwickeln, neue Perspektiven einbringen und den Dialog mit den Menschen in Sachsen gestalten.

Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Dresden (Großer Garten) und Meißen (Albrechtsburg).

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

  • Konzeption und Umsetzung von Vermittlungsangeboten: Entwicklung, Organisation und Durchführung zielgruppenspezifischer Bildungsformate für Kinder, Jugendliche, Erwachsene - analog und digital.
  • Partizipative Vermittlung: Entwicklung und Umsetzung dialogorientierter, co-kreativer Formate mit aktiver Einbindung der Zielgruppen und Fokus auf Teilhabe und Mitgestaltung.
  • Partizipative und innovative Bildungsformate: Wissenschaftlich fundierte Entwicklung und Erprobung partizipativer, interaktiver und digitaler Vermittlungsangebote, inkl. Prototypen und neuer Bildungsansätze.
  • Erstellung und Weiterentwicklung didaktisches und museumpädagogisches Material: u. a. Herstellung eines Lern- und Lehrmittels für sächsische Schulen 
  • Veranstaltungsorganisation und -durchführung
  • Kooperation und Netzwerkpflege

Unsere Erwartungen an Sie:

  • Mindestens 3-5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Museumspädagogik, Kulturvermittlung oder Bildungsarbeit im Kulturbereich; Projektarbeit mit partizipativem Ansatz, Entwicklung und Durchführung dialogischer Bildungsformate mit verschiedenen Zielgruppen, Netzwerkarbeit, Community Building oder Kooperation mit Bildungseinrichtungen
  • sehr gute Kenntnisse partizipativer Methoden und Formate
    Erfahrung mit dialogischen, co-kreativen und communitybasierten Vermittlungsansätzen
  • Didaktisch-methodische Expertise
    Fähigkeit, partizipative Prozesse didaktisch fundiert zu planen und zielgruppengerecht umzusetzen
  • Kommunikationsstärke, Empathie und soziale Kompetenz
  • Erfahrung im Projektmanagement

Wir bieten Ihnen:

  • Spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Kulturunternehmen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Umfeld
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach Haustarifvertrag
  • Nebenleistungen wie Vermögenswirksame Leistungen, Jobticket, Betriebliche Altersvorsorge, finanzielle Zuwendungen bei verschiedensten Anlässen
Ähnliche Stellenanzeigen um Dresden im Bundesland Sachsen
Lade...