Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Wissenschaftlichen Referenten / Wissenschaftliche Referentin (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 13 TV-L) in der Generaldirektion. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden.
Hinweis: Interne Stellenausschreibung ausschließlich für Bedienstete des Freistaates Sachsen!
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bedienstete, die bereits in einem befristeten oder unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zum Freistaat Sachsen stehen.
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) bilden mit ihren zahlreichen Museen, Sammlungen und Archiven einen der bedeutendsten Museumsverbünde weltweit. Gemeinsam stehen die historisch gewachsenen Sammlungen für eine beeindruckende thematische Vielfalt. In prachtvollen historischen Bauten im Herzen Dresdens sowie an weiteren Orten in Sachsen und weit darüber hinaus machen die SKD ihre einzigartigen Bestände für die Öffentlichkeit erlebbar.
Die Wurzeln der Sammlungsvielfalt liegen in der Zeit der sächsischen Kurfürsten und Könige und gehen auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Jedes der Millionen von Objekten öffnet Fenster in globale Kunst- und Kulturwelten. Über die Bewahrung des ihr anvertrauten reichen Erbes hinaus beleben die SKD es durch inspirierende Ausstellungen und zukunftsweisende Vermittlungsformate unterstützt durch zahlreiche regionale, nationale und internationale Kooperationen.
Als wissenschaftlich arbeitende Institution steht die sammlungsübergreifende und objektbezogene Forschung im Zentrum. Mit disziplinenübergreifenden Projekten im Verbund setzen die SKD nicht zuletzt in der Provenienzforschung Maßstäbe. Rund 400 hochqualifizierte Mitarbeitende gestalten dieses dynamische Netzwerk und tragen mit ihrer Begeisterung und ihrem fundierten Wissen zur Vermittlung und Präsentation des reichen Erbes an Kunst und Kultur bei.
Die Wissenschaftliche Referentin / Der Wissenschaftliche Referent ist direkt dem Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden unterstellt und Teil des Teams in der Generaldirektion. Neben den Museen und Sammlungen bündeln sich inhaltlich und organisatorisch die Abteilungen Forschung; Medien, Kommunikation, Marketing; Bildung und Vermittlung sowie die Sächsische Landesstelle für Museumswesen in der Generaldirektion. Darüber hinaus gehören die Abteilungen Programm und internationale Beziehungen sowie die Referate Digitale Transformation und Fundraising zur Generaldirektion.
Das Aufgabenspektrum dieser Funktion umfasst wissenschaftliche, organisatorische und administrative Aufgaben, Mitarbeit bei der gesamtstrategischen Ausrichtung der Einrichtung.
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen bzw. erstattet werden. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter der Rufnummer 0351/4914 7702 .