Intern: Sachbearbeiter/-in Personaltransfer (m/w/d)

Leipzig, DE
Martin-Luther-Ring 7-9
04109 Leipzig
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit befristeten Arbeitsverträgen, deren Beschäftigungsverhältnis am oder nach dem 1. Juni 2025 begonnen hat sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Beschäftigungsverhältnis zum Zeitpunkt der voraussichtlichen Stellenbesetzung am 15. Januar 2026 nicht mehr besteht, können leider aufgrund der aktuellen Haushaltssituation bei internen Stellenausschreibungen nicht berücksichtigt werden.

Wir suchen voraussichtlich zum 15.01.2026 für das Personalamt eine/-n Sachbearbeiter/-in Personaltransfer (m/w/d).

Die Stadtverwaltung steht im Rahmen des Haushaltssicherungskonzepts (HSK) und der Aufgaben - und Strukturkonsolidierung (ASK) vor der Herausforderung, Aufgabenzuschnitte zu verändern und personelle Ressourcen effizienter zu nutzen. Damit dies erfolgreich gelingen kann, begleitet die neugegründete Abteilung - ,,Personaltransfer"- des Personalamtes die Beschäftigten bei der Neuorientierung und Übernahme in andere Tätigkeitsfelder innerhalb der Verwaltung und sichert so die Handlungsfähigkeit der Organisation. Für diese Aufgabe suchen wir eine engagierte Person, die diese Veränderungen professionell steuert und somit zur Sicherung einer leistungsstarken und kompetenten Stadtverwaltung beiträgt.

Das erwartet Sie

  • Erstellen von Prognosen hinsichtlich künftiger Einsatzmöglichkeiten innerhalb der Stadtverwaltung

  • ganzheitliche Gestaltung und Begleitung von individuellen Karrierewegen durch 

    • Aufklärung und Beratung von Organisationseinheiten und Beschäftigten zu deren Möglichkeiten, Rechten und Pflichten

    • Erarbeitung von individuellen Kompetenzprofilen und Kompetenzentwicklungsbedarfen

    • Entwicklung und Umsetzung von geeigneten Weiterbildungs- und Fördermaßnahmen, inklusive Budgetverantwortung

    • Ausgestaltung von individuellen Zielvereinbarungen mit den Beschäftigten und Kontrolle der Erreichung der vereinbarten (Teil-)Ziele

    • Begleitung der Beschäftigten bei der Aufnahme neuer Tätigkeiten 

  • Bearbeitung und Entscheidung aller personalwirtschaftlichen Vorgänge für die zu betreuenden Beschäftigten, insbesondere:

    • Prüfung von Arbeits- und Änderungsverträgen und Mitwirkung bei der Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen

    • Verantwortung für die korrekte Datenpflege im LOGA

    • Entscheidung zu personalwirtschaftlichen Anfragen und Anträgen der Beschäftigten

    • Ausübung des Direktionsrechts bei kurzfristigen Personalbedarfen

    • Führung der Personalakten

    • Erstellen von Zeugnissen

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss, abgeschlossener Angestelltenlehrgang II oder Abschluss als Betriebswirt/-in (VWA) oder Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA)

  • Kenntnisse im Personal- und Prozessmanagement sind wünschenswert

  • Fähigkeit, mit Veränderungen und Unsicherheiten konstruktiv umzugehen und die Motivation, neue Prozesse zu entwickeln und zu etablieren

  • strukturierte, lösungsorientierte und menschenzentrierte Arbeitsweise sowie ein konstruktiver und empathischer Umgang mit Konfliktsituationen

  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein vertrauensbildendes Auftreten gegenüber den Fachbereichen und den Beschäftigten

  • Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungsfreude sowie Durchsetzungsvermögen

Das bieten wir

  • eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 9c TVöD bewertete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte) oder Teilzeit

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben.

 Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1403 an.

Fragen zu den Arbeitsinhalten und den allgemeinen Rahmenbedingungen beantwortet Ihnen gern die zuständige Abteilungsleiterin des Personalamtes, Franziska Stephan, unter der Telefonnummer 0341 123-2756. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Julia Stiller, Teamleiterin Personalgewinnung, unter der Telefonnummer 0341 123-2796, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 29. Oktober 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln - im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind: https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...