Einleitung

Das Team von Elbphilharmonie und Laeiszhalle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Fachkraft (m/w/div.) für Veranstaltungstechnik

- als Haus- und Veranstaltungstechniker:in in der Laeiszhalle -

in Vollzeit. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Ihre Aufgaben

Zu deinen Aufgaben gehört unter anderem:

·         die Überwachung und Steuerung der Gebäudetechnik

·         die zukünftige technische Betreuung von Veranstaltungen

·         die Bedienung der veranstaltungstechnischen Anlagen (technischer Inspizient)

·         die Bedienung der eingesetzten Veranstaltungstechnik

·         der Auf- und Abbau von Bühnenmobiliar

·         die Übernahme von Aufgaben und Pflichten als Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik

·         gem. §§ 38, 40 VStättVO

·         die Wartung, Pflege und Instandhaltung der vorhandenen Veranstaltungs- und Gebäudetechnik

Übernahme einfacher Instandsetzungsarbeiten

Ihr Profil

Als fachliches Profil erwarten wir von dir:

·         eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik

·         fachrichtungsübergreifende Grundlagen Licht-, Ton-, Video- und Netzwerktechnik

·         gute EDV-Grundkenntnisse (z.B. MS Office, CAD Programme)

·         Kenntnisse im Bereich Gebäudetechnik

·         Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift

 

Deine persönlichen Voraussetzungen sind:

·         Begeisterung für technische Anlagen sowie Konzertveranstaltungen aller Art

·         ein hohes Maß an Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit und Flexibilität

·         die Fähigkeit zum abteilungs- und gewerkübergreifenden Denken

·         eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise

·         selbstverständliche Bereitschaft zu Arbeit auch an Wochenenden, Feiertagen und in den Abendstunden 

Wir bieten

Über uns:

Die Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft mbH ist die Betreiberin der Elbphilharmonie sowie der über 100 Jahre alten Laeiszhalle. In beiden Häusern finden neben den hauseigenen »Elbphilharmonie Konzerten« auch Konzerte externer Konzertveranstalter statt, zusammen etwa 1.000 Veranstaltungen pro Jahr. Die Abteilung Technik ist dem Unternehmensziel der umfassenden serviceorientierten Dienstleistung verpflichtet. Als erster Anlaufpunkt in den Bereichen Veranstaltungs- und Hausbetriebstechnik ist sie in der Lage einen umfassenden Veranstaltungsservice auf dem neusten Stand der Technik anzubieten.

 

Wir bieten:

 ·         eine spannende Tätigkeit in einem modernen Konzertbetrieb

·         eine kollegiale Atmosphäre in einem dynamischen Team

·         eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (AVH) einschließlich Zeitzuschlägen

·         eine attraktive Jahressonderzahlung

·         eine betriebliche Altersvorsorge nach dem Hamburger Zusatzversorgungsgesetz und einen Arbeitgeberzuschuss zu einem attraktiven privaten Altersvorsorge-Modell

·         Vergünstigungen bei Konzertkarten und Artikeln im Shop auf der Elbphilharmonie-Plaza

·         das Deutschland-Ticket des HVV (Hamburger Verkehrsverbund) inkl. Arbeitgeberzuschuss sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV

·         6 Wochen Urlaub pro Kalenderjahr

·         eine Cafeteria mit einem traumhaften Ausblick auf den Hamburger Hafen

·         Events für Mitarbeitende

Kontakt

Die Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft mbH verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern und der Diversität. Wir sind bestrebt, die Vielfalt unserer Gesellschaft in unserer Organisation abzubilden und arbeiten an einem diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld. Wir glauben an die Stärke divers aufgestellter Teams und freuen uns über Bewerbungen von Personen, die uns durch andere Perspektiven und Erfahrungshorizonte ergänzen. Bewerbungen von BIPoC und Menschen mit Migrationshintergrund sind eindeutig erwünscht.

 

In dem Bereich, für den diese Stelle ausgeschrieben wird, sind Frauen im Sinne des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter beziehungsweise gleichgestellter Menschen im Sinne des SGB IX sind eindeutig erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

 

Wir haben dein Interesse geweckt?

 

Dann bewirb dich jetzt mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich über unser Online-Bewerbungsformular auf der Website der Elbphilharmonie. Die Bewerbungsfrist endet am 29.06.2025.

Ähnliche Stellenanzeigen um Hamburg
Lade...