Einleitung

Willkommen in Worms - Werden Sie Teil unserer lebendigen Stadtgeschichte!
 
Mit fast 90.000 Einwohnern vereint die Stadt Worms Geschichte und Moderne auf faszinierende Weise. Als Schauplatz einer der bedeutendsten Sagen des deutschen Mittelalters ist unsere Stadt reich an Traditionen, Kultur und Brauchtum. Gleichzeitig steht Worms für Fortschritt und Innovation, und unsere Stadtverwaltung spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung dieser Entwicklung.
 
Die Stadtverwaltung Worms gehört mit ihrer knapp 1.600 Köpfe umfassenden Belegschaft zu den größten Arbeitgebern der Region und bietet eine Vielzahl von spannenden und herausfordernden Karrieremöglichkeiten. Eine dieser Möglichkeiten ist die Position der Bereichsleitung Innere Verwaltung, die zum 01.01.2025 neu besetzt werden soll. Diese Stelle bietet die einzigartige Gelegenheit, die Entwicklung und strategische Ausrichtung unserer Verwaltung aktiv mitzugestalten und maßgeblich zum Erfolg unserer Stadt beizutragen.

Die Stelle ist wie folgt zu besetzen:
  • Entgeltgruppe 15 TVöD / Besoldungsgruppe A16 LBesG
  • unbefristet
  • mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von z.Zt. 39 bzw. 40 Stunden.

Ihre Aufgaben:

Leitung des Bereichs Innere Verwaltung:
Als Leiter/in des Bereichs Innere Verwaltung sind Sie verantwortlich für die strategische Ausrichtung und effiziente Führung der acht Abteilungen Kommunalverfassung/Sitzungsdienst, Kommunikation, Personal- und Organisation, Personalabrechnung, EDV, Recht und Digitalisierung. Sie setzen Impulse für Innovation und kontinuierliche Verbesserung, um die Leistungsfähigkeit und Effektivität der Stadtverwaltung zu steigern.
 
Unterstützung der Dienststellenleitung:
In enger Zusammenarbeit mit dem Oberbürgermeister und den Beigeordneten unterstützen Sie die Entwicklung und Umsetzung strategischer Ziele für die Stadtverwaltung. Sie vertreten den Bereich Innere Verwaltung in politischen Gremien und bei wichtigen Besprechungen, um die Interessen der Verwaltung zu vertreten und zu fördern.
 
Strategische Entwicklung und Kooperationen:
Sie gestalten und entwickeln aktiv Kooperationen und Schnittstellen zwischen den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung, um eine effektive Zusammenarbeit und eine ganzheitliche strategische Weiterentwicklung zu gewährleisten. Dies umfasst die Förderung der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen und die Leitung der Bereichsleitungsrunde sowie des erweiterten Führungskreises, um wichtige Grundsatzfragen einzubringen und Entscheidungen vorzubereiten. Darüber hinaus initiieren und fördern Sie interkommunale Zusammenarbeit bei relevanten Themen der Verwaltung.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über herausragende Kommunikationsfähigkeiten sowohl schriftlich als auch mündlich, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren und komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
  • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen aus und haben eine lösungsorientierte Herangehensweise, um Herausforderungen zu bewältigen und Ergebnisse zu erzielen. 
  • Ihre ausgeprägte Konflikt- und Kompromissfähigkeit ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu navigieren und schwierige Situationen souverän zu lösen. Dabei pflegen Sie eine offene Fehler- und Feedbackkultur und verstehen es, Ihre Mitarbeiter zu motivieren und zu fördern.
  • Sie sind entscheidungsfreudig, übernehmen gerne Verantwortung und verfügen über eine ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeit, um komplexe Projekte erfolgreich zu steuern und umzusetzen. 
  • Ihre überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Ihre hohe Belastbarkeit ermöglichen es Ihnen, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und effektiv zu arbeiten.

Ihre Voraussetzungen:

  • Sie verfügen über eine Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst (4. Einstiegsamt) bzw. die Bereitschaft, diese im Wege der Fortbildungsqualifizierung zu erwerben oder ein abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) / Master) in einem relevanten Fachbereich wie Verwaltungswissenschaften, Public Management, Rechtswissenschaften oder einem ähnlichen Studiengang.
  • Sie bringen eine nachgewiesene mehrjährige, ausgeprägte Führungserfahrung und -verantwortung, bevorzugt in einer öffentlichen Verwaltung, (mit mindestens in EG12 / Besoldungsgruppe A12). Dabei haben Sie erfolgreich Veränderungsprozesse gesteuert und weiterentwickelt. 
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der kommunalen Strukturen und Verfahrensabläufe sowie über ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, denen sich öffentliche Verwaltungen stellen müssen. Gleichzeitig bringen Sie innovative Ansätze mit, um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen und die Verwaltung zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.  
  • Sie besitzen eine hohe Sensibilität für die Bedürfnisse und Anforderungen der öffentlichen Verwaltung sowie die Fähigkeit, innovative Ansätze einzubringen, um diese zu bewältigen und die Verwaltung zukunftsorientiert zu gestalten.

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bzw. die Übernahme ins Beamtenverhältnis
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Worms
  • verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • betriebliche Sozialberatung
  • attraktive Weiterbildungsangebote
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen für Beschäftigte
  • Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeiten oder Telearbeit
  • arbeitgebergefördertes Deutschlandticket, sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung
  • Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung

Die Stadt Worms fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und begrüßt daher Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Kontakt:

Sollten Sie fachspezifische Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, steht Ihnen Oberbürgermeister Adolf Kessel unter der Tel. 06241/853-1000 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Themen wenden Sie sich an Frau Mosa Tel. 06241/853-1324.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Ähnliche Stellenanzeigen um Deutschland
Lade...