Du suchst einen Beruf mit Sinn und Zukunft? Du möchtest mitgestalten, organisieren und Verantwortung übernehmen - und dabei in einem starken Team arbeiten?
Dann ergreife deine Chance: Werde Teil der Stadtverwaltung Schorndorf und bring dich dort ein, wo Entscheidungen getroffen, Projekte umgesetzt und unsere Stadt für rund 40.000 Einwohnende lebenswert gestaltet wird.
Als moderne Arbeitgeberin bietet dir die Stadt Schorndorf eine vielfältige Themenwelt, ein klares Bekenntnis zum Klimaschutz und eine Arbeit, die wirklich Sinn stiftet - für die Gemeinschaft und für dich.
Du möchtest während deiner Ausbildung einen umfassenden Einblick in die abwechslungsreiche Welt der Verwaltung bekommen? Als Auszubildende*r (m/w/d) bei der Stadt Schorndorf erwartet dich eine fundierte und vielseitige Ausbildung mit spannenden, praxisnahen Aufgaben.
Praxisphasen wechseln sich regelmäßig mit Schulabschnitten ab - so lernst du nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis aus erster Hand kennen. Wir machen dich fit, damit du dich aktiv für das Gemeinwohl unserer Bürger*innen einsetzen und in einer modernen Verwaltung wirklich etwas bewegen kannst.
Du wirst viele verschiedene Bereiche der Stadtverwaltung kennenlernen, zum Beispiel in den Bereichen Finanzen, BürgerService, Sicherheit und Ordnung, Personal und Organisation, IT und Digitalisierung, Klimaschutz und noch vieles mehr.
Der Umgang mit dem PC wird für dich ebenso selbstverständlich sein wie das Anwenden von Gesetzen und der tägliche Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern.
Natürlich bieten wir dir einen sicheren Ausbildungsplatz, eine umfassende Betreuung und abwechslungsreiche Tätigkeiten während deiner gesamten Ausbildungszeit.
mindestens die Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
gute Noten in Deutsch, Mathematik und Gemeinschaftskunde
Interesse daran, auch mal mit Gesetzen zu arbeiten - aber dabei Aufgaben gerne innovativ anzugehen
Spaß an Veränderung und neuen Themen sowie eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, ein freundliches Auftreten sowie Kontaktfreudigkeit, Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit
Und ganz wichtig: Grundkenntnisse im Tischkicker erleichtern dir den Ausbildungsstart