Abteilungsleitung Ausstellungsmanagement (m/w/d)

Dresden, DE
Taschenberg 2
01067 Dresden
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum 01.08.2025, eine Person für die Abteilungsleitung Ausstellungsmanagement (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 14 TV-L). Die Stelle ist unbefristet. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden.
 
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 einzigartige Museen. Im Jahr 2024 hatten die SKD insgesamt über 2,3 Millionen Besuchende aus dem In- und Ausland. Zusammen mit vier Institutionen repräsentieren wir eine faszinierende thematische Vielfalt, die in ihrer Art international einzigartig ist. An verschiedenen, teils weltberühmten Standorten - viele davon in aufwendig rekonstruierten historischen Gebäuden - präsentieren die SKD ihre beeindruckenden Schätze. Mit Millionen von Sammlungsobjekten erzählen wir Geschichten, bewahren kulturelle Werte und teilen unsere Leidenschaft für Kunst und Kultur. Neben beeindruckenden Dauer- und Sonderausstellungen in Dresden, Leipzig und Herrnhut sowie an temporären Ausstellungsorten in Sachsen sind wir weltweit in Kooperationen aktiv.
Unser Team aus rund 380 engagierten Mitarbeitenden - ergänzt durch kreative Köpfe in Projektbereichen - bringt diese Vision mit Begeisterung und Innovation zum Leben. Arbeiten bei den SKD heißt, Teil eines lebendigen, internationalen Netzwerks zu sein, das Kunst und Kultur begeistert vermittelt!

Ihre Aufgaben

  • Leitung der Abteilung Ausstellungsmanagement
  • Koordination des Ausstellungsprogramms
  • Entwicklung und Koordination sammlungsübergreifender und internationaler Ausstellungs- und Programmformate 
  • Entwicklung und Sicherstellung geeigneter Prozessabläufe das Ausstellungsprogramm betreffend
  • Budgetverantwortung die Ausstellungsprojekte betreffend
  • Steuerung von Prozessen zwischen Gebäudemanagement, Kurator:innen und externen Dienstleistern von der Planung bis hin zum Abbau der Ausstellungen
  • Sicherstellung der Umsetzung einer nachhaltigen museumsübergreifenden Nutzung von vorhandenen Ausstellungsressourcen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung eines ressourcenschonenden Logistikkonzepts für den Museumsverbund zur Verwaltung und Koordination von Stellwandsystem, Vitrinen und Lagerflächen

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kunst- und Medienwissenschaft
  • mehrjährige Berufserfahrung im musealen Ausstellungsmanagement 
  • mehrjährige Führungs- und Leitungserfahrung
  • Berufserfahrung in der Koordination von Gebäudemanagementthemen insbesondere unter dem Aspekt New Work
  • Berufserfahrung in der Koordination von Kunst- und Filmfestivals
  • fundierte Kenntnisse der Abläufe und Bedingungen öffentlichen Kulturinstitutionen im Spannungsfeld zwischen Künstlern, Unternehmen der freien Wirtschaft und Behörden
  • Berufserfahrung im Prozessmanagement, insbesondere bezüglich der Modellierung und Verbesserung der Ablauforganisation in Kultureinrichtungen
  • Kenntnisse im Registrar
  • Verhandlungsgeschick
  • sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache, französiche Sprache wünschenswert
  • professioneller Umgang mit MS-Office-Produkten, Internet und Datenbanken
  • Kommunikations- und Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Flexibilität

Wir bieten

  • Arbeitsvertrag nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • 30 Tage Urlaub, dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Jahressonderzahlung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit des mobilen Arbeitens lt. Dienstvereinbarung
  • betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Job-Ticket oder Zuschuss Deutschlandticket
  • kostenfreier Besuch der SKD-Museen und Sammlungen für alle Mitarbeitenden
  • zahlreiche attraktive museumsinterne Veranstaltungen + Sonderausstellungen
  • ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungen/Museen und im gesamten Verbund der SKD
  • Angebote der Gesundheitsförderung
  • sonstige Vergünstigungen bei lokalen Anbietern

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.
 
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen bzw. erstattet werden. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter der Rufnummer 0351/49147702.
Ähnliche Stellenanzeigen um Dresden im Bundesland Sachsen
Lade...