Am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe sind zum 01.01.2026 folgende Stellen in Teilzeit (Vergütung max. E13 TV-L, 65%) und zunächst befristet bis 31.12.2028 zu besetzen:
Zwei wissenschaftliche Positionen (w/m/d), NEPS-Etappe 5 im Arbeitsbereich Lernumwelten und schulische Bildung
Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) mit rund 250 Beschäftigten ist eine eigenständige Forschungs- und Infrastruktureinrichtung der empirischen Bildungsforschung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Kern des Instituts ist das Nationale Bildungspanel (NEPS), die größte Langzeit-Bildungsstudie in Deutschland.
Ihr Arbeitsumfeld
Die Stellen sind in der Abteilung ,,Kompetenzen, Persönlichkeit, Lernumwelten" im Arbeitsbereich ,,Lernumwelten und schulische Bildung" verortet. Im Arbeitsbereich werden vordergründig Lerngelegenheiten über den gesamten Lebensverlauf hinweg erforscht. Der Arbeitsbereich beschäftigt sich u.a. mit der Organisation, Umsetzung und Begleitung der NEPS-Startkohorte 8 in der Sekundarstufe II (Etappe 5). Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe des Konsortialpartners Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) und dem bundesweiten NEPS-Netzwerk.
Ihre Aufgabenbereiche
- Mitarbeit in dem Projekt ,,Wege durch die Sekundarstufe II und Übergänge in den tertiären Bereich oder Arbeitsmarkt" (NEPS-Etappe 5)
- Begleitung der NEPS-Erhebungen von Schüler:innen (und ihrem Umfeld) in der Sekundarstufe II
- Beteiligung an der Studienplanung und -koordination, Verantwortlichkeit für die Zusammenstellung und Prüfung von Befragungsinstrumenten
- Vorbereitung und Erstellung von Erhebungsunterlagen und die Vorbereitung von Schulungen der Erhebungsleitungen des Erhebungsinstituts
- Beteiligung an der Studiendokumentation und Berichtserstattung
- Forschungs- und Publikationstätigkeit zum Thema Bildungswege in der Sekundarstufe I und II sowie zu Übergängen in eine nachschulische Lebenssituation
Die wissenschaftliche Weiterqualifikation in Form einer Promotion ist ausdrücklich erwünscht und ist Voraussetzung für eine 65% Stelle. Eine inhaltliche Anbindung an die Themen des Arbeitsbereichs wird nach Kräften unterstützt.
Ihr Kontakt
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 26.10.2025 über unser Onlineformular.
Inhaltliche Fragen zur Stelle beantwortet Dr. Lena Nusser (+49 951 700 60 015, lena.nusser@lifbi.de).