Willkommen in der City West - im Herzen Berlins!
Rund 320.000 Menschen aus über 170 Nationen leben hier und machen den Bezirk zu einem Ort der Lebensqualität, kulturellen Vielfalt und des lebendigen Miteinanders - vom Kurfürstendamm bis zur Messe Berlin, vom Schloss Charlottenburg bis zum Funkturm.
Das Bezirksamt bietet Karrierechancen in verschiedenen Bereichen: Verwaltung, Ordnungsamt, soziale Dienste, Medizin, Technik, Bauwesen und IT. Mit mehr als 2.100 Mitarbeitenden gestalten wir gemeinsam das Leben in einem der attraktivsten Bezirke Berlins - kreativ und mit Sinn für das Wesentliche.
Unser Ziel: Ein Arbeitsplatz, der Familie, Pflege und Privatleben vereint. Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel ,,Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin", fördern wir ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt als Stärke gilt.
Werde Teil unseres #TeamBACW und bringe deine Ideen in eine Verwaltung ein, die gestaltet, bewegt und eine lebenswerte Zukunft schafft.
Die Abteilung Jugend und Gesundheit (Arbeitsort: Bitte DG eintragen) sucht für das Aufgabengebiet
Zuwendungssachbearbeitung/ Assistenz der Leitung der Organisationseinheit QPK der Abt. Jugend und Gesundheit
Kennziffer: cw25-200J
Bewerbungsfrist: 27.11.2025
o Zentrale Zuwendungssachbearbeitung für die QPK und Assistenz der Leitung/stellv. Leitung.
o Bearbeitung von Zuwendungen im Rahmen des Psychiatrieentwicklungsprogramms (PEP) inklusive Berliner Krisendienst (BKD), sowie anderer Programme (APG), Prävention von Kin-der und Familienarmut.
o Erlass von Zuwendungsbescheiden und verwaltungsmäßige Abwicklung
o Erstellung der Finanzierungspläne
o Mittelbewirtschaftung der zugehörigen Haushaltstitel
o Prüfung der Mittelverfügbarkeit, Mittelüberwachung und Mittelverteilung
o Bewirtschaftung der Einnahmen und Ausgaben der Kapitel der OE QPK
o Erfassen neuer Zahlungspartner (Kontenanlegen) und/oder von Änderungen
o Durchführung der Zahlungsanordnungen und Erteilen von Zahlungsfreigaben
o Sollveränderungen, Mitwirken bei der Aufteilung des Haushaltsplans
o Prüfung der Verwendungsnachweise
o Bearbeitung verwaltungstechnischer Abläufe im Rahmen der Fachaufgaben der OE QPK
o Büroarbeiten allgemeiner Art, Bestellwesen und Materialbeschaffung
Entgeltgruppe: E9b
Vollzeit
Besetzbar ab: sofort
Befristet bis: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit (100 %) 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Für Tarifbeschäftigte:
ein abgeschlossener Bachelor- oder Diplom Studiengang der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder abgeschlossener VL II oder vergleichbar
Zwei Jahre Erfahrung in der Berliner Verwaltung sind wünschenswert.
Alternative Mindestanforderung für E9b:
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit mindestens einjähriger Verwaltungstätigkeit im öffentlichen Dienst nach Abschluss der Ausbildung
oder
abgeschlossene kaufmännische bzw. verwaltungsnahe Ausbildung und mindestens dreijährige Verwaltungstätigkeit im öffentlichen Dienst nach Abschluss der Ausbildung
oder abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung mit mindestens dreijähriger Erfahrung (mind. EG 8 oder vergleichbar) im öffentlichen Dienst
Bewerbende, die über die folgenden Kompetenzen verfügen, werden aufgrund ihrer Qualifikation im Rahmen des Auswahlverfahrens vorrangig berücksichtigt:
· Vertiefte fachliche Kompetenzen aus dem Anforderungsprofil, die durch höherwertige Abschlüsse und einschlägige Erfahrungen wie einem abgeschlossenen Hochschulstudium Bachelor oder Diplom der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften nachgewiesen wurden.
Oder
Abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder vergleichbar
Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen".
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist ist das Anforderungsprofil nicht mehr online abrufbar. Wir empfehlen, es vorab zu speichern.
Ansprechperson: Frau Hannemann / Telefon: 030 / 9029 - 13817
Vertretung: Frau Weidner / Telefon: 030 / 9029-13810
Bewerbungsanschreiben
tabellarischer Lebenslauf
Abschlusszeugnisse
Nachweise über die geforderte Berufserfahrung
Aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilung
ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/karriere/tipps-zur-bewerbung/)
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen und in deutscher Sprache berücksichtigt werden können.
Für ausländische Bildungsabschlüsse bitten wir um einen Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. (https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html)
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.