St. Hedwig Krankenhaus

Einrichtung:  Alexianer St. Hedwig-Kliniken Berlin GmbH
Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Insgesamt werden mehr als 2.500 Mitarbeiter (mwd) beschäftigt und jährlich ca. 150.000 Patienten (mwd) stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 15 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.

Ihre Aufgaben

  • Anleitungen von Auszubildenden in allen pflegerischen Settings und Ausbildungsstufen
  • Herstellen des Praxisbezugs zwischen der Theorie und der pflegerischen Tätigkeit 
  • Koordination, Begleitung und Weiterentwicklung der pflegerischen und praktischen Ausbildung
  • Vorbereitung und Abnahme von Zwischen- und Abschlussprüfungen der Auszubildenden in der Pflege
  • Unterstützung in der Koordination von Auszubildenden
  • Selbstständiges Planen von Anleitungssituationen in Einzel-  und Gruppenanleitungen
  • Begleitung, Vorbereitung und Abnahme von Abschlussprüfungen internationaler Fachkräfte
  • Unterstützung, Vorbereitung und Teilnahme an den regelmäßigen Praxisanleitertreffen
  • Organisation und Teilnahme an Orientierungstagen für Schulklassen und Ausbildungsmessen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft oder ein Bachelorabschluss in einem Pflegestudiengang
  • Studium im Bereich Pflege wünschenswert
  • Nachweis von 24 Stunden berufspädagogischer Pflichtfortbildung aus dem Vor- und dem aktuellen Jahr
  • Eine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Praxisanleitung
  • Berufserfahrung 
  • Gefestigtes Wissen hinsichtlich pflegerischer Fachkonzepte und Expertenstandards 
  • Erfahrung in der Begleitung und Betreuung von Auszubildenden in der Pflege
  • Organisationstalent, Teamgeist, Durchsetzungsvermögen und innovatives Denken und Handeln.
  • Die Fähigkeit, Auszubildende zu motivieren und zielorientiert anzuleiten
  • Eine engagierte Persönlichkeit mit hoher Fach- und Sozialkompetenz
  • Fähigkeit zur methodisch-didaktischen Vermittlung
  • Fundierte Kenntnisse in Microsoft Office, Outlook und Excel

Unser Angebot

  • Eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • Strukturierte und individuelle Einarbeitung
  • Nutzung multimedialer Fortbildungsmöglichkeiten via CNE
  • Leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
  • Jahressonderzahlung und Jubiläumszuwendungen
  • Teilarbeitgeberfinanziertes Monatsticket des ÖPNV
  • Interne und externe Fortbildungsangebote
  • Leistungsstarke Arbeitgebergeförderte Altersversorgung (KZVK)
  • Kostenlose Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Zuschuss zum Mitgliedsbeitrag bei Urban Sports)
  • EDV-gestützte Pflegedokumentation
  • 30 Tage Urlaub
  • Bruttogehalt: Einstufung P10 für nicht akademisierte Pflegefachkräfte 
    (3.634,50EUR bis 4.347,05EUR, je nach Stufenzuordnung)
    Einstufung EG10 für akademisierte Pflegefachkräfte 
    (3867,34EUR bis 5.074,12EUR, je nach Stufenzuordnung)

*Monatliches Tarifentgelt gemäß AVR/C entsprechend Berufserfahrung zuzüglich Zulagen einschl. VL-Zuschuss, Zuschlägen und Leistungsentgelt bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Std. und zuzüglich eines arbeitgeberfinanzierten Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von 5,60 %. Die Höhe der Jahressonderzahlung im Nov. eines Jahres orientiert sich an dem TVöD-K. (Stand: Januar 2024)

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...