Vergütung nach Entgeltgruppe E 14 TVöD-V. Sofern eine Ausbildung zur Fachzahnärzt*in vorliegt, erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe E 15 TVöD-V.
Mit diesen Tätigkeiten leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen - durch Prävention, Aufklärung und fachliche Begutachtung stärken Sie nicht nur individuelles Wohlbefinden, sondern auch die gesundheitliche Chancengleichheit in unserer Gesellschaft:
Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf sind Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Die geforderten Voraussetzungen und Kompetenzen fließen u. a. über qualifizierte Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen in die Auswertung ein.
Mit der Tätigkeit sind Aufgaben im Außendienst verbunden. Hierzu ist die Bereitschaft gewünscht, den privateigenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen (sofern vorhanden).
*Die Möglichkeit zur Nutzung der flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird durch den Dienstbetrieb teilweise eingeschränkt. Mehrfach wöchentlich werden Reihenuntersuchungen zwischen 8:00 und 13:00 Uhr in Schulen und Kitas durchgeführt. Zusätzlich dazu kann es Sondertermine geben, die die Bereitschaft voraussetzen, am Nachmittag oder frühen Abend zu arbeiten.