Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Makerspace Wirtschaftswissenschaften

Düsseldorf, DE
Münsterstraße 156
40476 Düsseldorf
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Arbeiten an der HSD - Gemeinsam nachhaltig wirken

An der Hochschule Düsseldorf arbeiten wir auf einem modernen und gut erreichbaren Campus im Herzen Düsseldorfs. Wir leisten alle gemeinsam einen sinnstiftenden Beitrag für Bildung, Gesellschaft und die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und unterstützen Sie mit Ihren Ideen aktiv die Lehre und Forschung der HSD. 

Gestalten Sie mit uns die Lehre von morgen! Im drittmittelgeförderten Projekt Lernen im Makerspace (LiMa) entwickeln wir an der Hochschule Düsseldorf zukunftsweisende Lehrformate, neue Lernräume und didaktische Konzepte an der Schnittstelle zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Acht hochschulweite Makerspaces und interdisziplinäre Teams schaffen echten Wandel - werden Sie Teil davon, ob in Lehre, Projektentwicklung oder Organisation. Weitere Infos zum Projekt unter https://karriere.hs-duesseldorf.de/lima-wma/ 

Die Stelle ist schnellstmöglich und befristet bis 31.12.2029 zu besetzen (Verlängerung bei positiver Projektevaluation bis 30.09.2031 möglich).

Ihre Aufgaben

  • Sie beraten und begleiten Lehrende didaktisch, fachlich und technisch bei der Konzeption und Umsetzung innovativer Lehrformate im Makerspace.
  • Zu Ihren Aufgaben zählt auch die Beratung, Schulung und Begleitung von Studierenden bei Eigenprojekten, Studienleistungen und Abschlussarbeiten - inklusive Unterweisungen zu arbeits- und sicherheitsrelevanten Standards.
  • Sie verantworten die Ausstattung, den Betrieb und die organisatorische Betreuung des fachbereichsspezifischen Makerspace sowie im Vertretungsfall auch der Makerspaces anderer Fachbereiche.
  • Sie entwickeln Nutzungskonzepte des Makerspaces weiter und erstellen Sicherheitsrichtlinien, Dokumentationen und Anleitungen.
  • Darüber hinaus beteiligen Sie sich an Transfer- und Netzwerkaktivitäten, etwa durch Projektpublikationen, Informationsveranstaltungen und die Mitwirkung an Fachtagungen.
  • Sie nehmen teil an hochschuldidaktischen Fortbildungen und bringen Ihre Expertise aktiv in die interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Makerspace-Teams zur Weiterentwicklung des Lehr-Lern-Konzeptes ein.

Ihre Kompetenzen

  • Sie bringen ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom), ersatzweise abgeschlossenes sozialwissenschaftliches, ingenieurwissenschaftliches, gestalterisches oder sonstiges Hochschulstudium mit Ausrichtung Kommunikations-, Medien-, Digitalisierungs- oder Nachhaltigkeitsmanagement mit.
  • Sie verfügen über Erfahrungen in der Lehre oder Lehrunterstützung an einer Hochschule sowie grundlegende Kenntnisse oder Erfahrungen über didaktische Ansätze zur Förderung studentischer Eigenarbeit.
  • Erfahrungen in der Maker Education von Vorteil, ebenso in den didaktischen Settings HBNE (Hochschulbildung für Nachhaltige Entwicklung), Social Learning und Forschendes Lernen
  • Sehr gute IT-Kompetenzen sowie Kenntnisse bezüglich der am FB W eingesetzten Lehr-/Lernplattformen und Kollaborationswerkzeuge sind wünschenswert.
  • Hohes Maß an Selbstorganisation, starkes analytisches Denken, Erfahrung in der Projektarbeit
  • Vertiefte Kenntnisse der Abläufe und Strukturen von Hochschulen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit (auch interdisziplinär)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und zusätzlich gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.

Ihre nachhaltigen Vorteile bei uns

Familienorientierung: Eine gesunde Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeitgestaltung und einem stark kulturell ausgeprägten Bewusstsein für die Vereinbarkeit von Familie.
 
Fort- und Weiterbildungsprogramm: Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung mit einer Vielzahl an Möglichkeiten.
 
Jobsicherheit: Profitieren Sie von einem krisensicheren Job im öffentlichen Dienst.
 
30+3 Urlaubstage: Weihnachten, Silvester und Rosenmontag sind bei uns zusätzlich arbeitsfrei. 
 
Transparente Vergütung: Wir garantieren ein sicheres regelmäßiges Gehalt nach EG 13 TV-L (Stufe 1-6 je nach Berufserfahrung), eine Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge.
 
Gesundheitsmanagement: Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit mit einer breiten Auswahl an (Vorsorge-) Untersuchungen, Sportveranstaltungen und Gesundheitstipps
 
Moderne Arbeitsmittel: Digitale Arbeitsmittel und ein moderner Campus dienen als Erfolgsgrundlage.

Ihre Ansprechpersonen

Bitte bewerben Sie sich online über den untenstehenden Button oder direkt über jobs.hs-duesseldorf.de. Weitere Informationen rund um das Arbeiten an der HSD finden Sie auf unserer Karrierehomepage: karriere.hs-duesseldorf.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ähnliche Stellenanzeigen um Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...