Sie möchten Zusammenhänge verstehen und Grundlegendes bewegen? Bei uns finden Sie das Umfeld, in dem Sie Ihr Potenzial entfalten können. An einer der größten und modernsten Wirtschaftsuniversitäten Europas. Auf einem Campus, an dem Arbeitsqualität auch Lebensqualität ist. Wir suchen Verstärkung am

Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht
Teilzeit, 20 Stunden/Woche
Ab 01.07.2025 befristet für die Dauer von 1 Jahr

Bitte beachten Sie, dass gemäß Kollektivvertrag eine Anstellung nur möglich ist, wenn ein für die in Betracht kommende Verwendung vorgesehenes Master-(Diplom-)Studium noch nicht abgeschlossen wurde.
 
Sie wollen Einblick in den Institutsalltag gewinnen und erste Forschungserfahrung sammeln? 
Gleichzeitig möchten Sie bei der Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen unterstützen sowie Studierenden beratend zur Seite stehen? Am IOER werden Sie in verschiedene Projekte eingebunden und unterstützen die gesamte Abteilung in Lehre und Forschung.

Was Sie erwartet

  • Wissenschaft: Sie sind aktiv in wissenschaftliche Projekte in der Abteilung eingebunden und begleiten und unterstützen diese. Sie nehmen am wissenschaftlichen Diskurs teil. 
  • Lehre: Sie sind an der Vorbereitung und Abwicklung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen beteiligt. 
  • Organisation: Sie lernen die organisatorischen Abläufe im Universitätsbetrieb kennen und übernehmen administrative Tätigkeiten im Rahmen des Institutsbetriebs. 

Was Sie mitbringen

  • Laufendes Studium: Sie befinden sich gerade in einem rechtswissenschaftlichen Masterstudium und können einen überdurchschnittlichen Studienerfolg sowie ein bereits fortgeschrittenes Studium vorweisen, vor allem in den öffentlich-rechtlichen Fächern. 
  • Institutserfahrung: Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrung im Institutsbetrieb sammeln (einschließlich Kenntnisse in der Abwicklung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen) und sind im Umgang mit juristischen Datenbanken vertraut. 
  • Auslandserfahrung: Idealerweise haben Sie in Ihrem Studium bereits einen facheinschlägigen Auslandsaufenthalt absolviert. 
  • Interesse: Sie haben besonderes Interesse an den Forschungsschwerpunkten der Abteilung, insbesondere in den Bereichen Grund- und Menschenrechte, Öffentliches Wirtschaftsrecht und Allgemeines Verwaltungsrecht.
  • Motivation: Sie sind eigeninitiativ, verlässlich, flexibel und genau und haben Freude an der Mitarbeit in einem engagierten Team.
  • Sprache: Sie verfügen über ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was wir Ihnen bieten

  • Inspirierendes Campusleben mit über 2.400 Mitarbeitenden in Forschung, Lehre und Verwaltung und rund 21.500 Studierenden
  • Architektonisch herausragender, moderner Campus mitten in Wien
  • Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit
  • Sinnstiftende Arbeit, in einem weltoffenen, inklusiven und familienfreundlichen Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zahlreiche Benefits, von Betriebsarzt über Sportangebote und Essenszuschuss bis hin zu vielfältigen Mitarbeitenden-Rabatten
Neugierig geworden? Mehr darüber was die WU als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter www.wu.ac.at/benefits.

Das monatliche Entgelt beträgt 1.349,60 Euro brutto.

Wollen Sie Teil der WU werden?
Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 04.06.2025 (Kennzahl: 2451).
Wir freuen uns auf Sie!
Ähnliche Stellenanzeigen um Österreich
Lade...