Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) / Lebensqualität in der Onkologie

Rostock, DE
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.
 
Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Lebensqualität in der Onkologie des CCC-MV suchen wir am Standort Rostock zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeitbeschäftigung (20h /Woche) und vergütet nach dem TV-L (E13) und zunächst befristet bis zum 31.10.2028 (mit der Option auf Verlängerung), einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortungsvolle Koordinierung einer internationalen Studie zur Erfassung der Spättoxizität und Lebensqualität bei Patienten mit Schilddrüsenkarzinom
  • Korrespondenz mit Kooperationspartnern (deutsch- und englischsprachig)
  • Systematische Literaturrecherche in Datenbanken (ISI WOS, PubMed etc.)
  • Patientenbefragungen, Dateneingabe und Statistische Datenanalyse
  • Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse auf nationalen und internationalen Fachtagungen sowie vor Laienpublikum
  • Erarbeitung von Publikationen und wissenschaftlichen Berichten (deutsch- und englischsprachig)
  • Konzeption von Studien und Einwerben von Folgeprojekten / Drittmitteln (deutsch- und englischsprachig)

Das zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (vorzugsweise Versorgungsforschung, Epidemiologie, Gesundheitswissenschaften, Psychologie, Psychotherapiewissenschaften oder Medizin)
  • Sehr gute Kenntnisse in der statistischen Methodik sowie sichere Anwendung von Statistikprogrammen (wie STATA, SAS oder R)
  • Kenntnisse in Psychometrie sind von Vorteil
  • Strukturiertheit, Sorgfalt, und die Fähigkeit, auch unter Belastung eigenständig, aber mit Teamgeist zu arbeiten
  • Freude an interprofessioneller Kommunikation, Empathievermögen
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir:

  • Die Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
  • Fahrradleasing
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
  • Zugang zum Universitätssport
Weiter Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Prof. Dr. Susanne Singer
Abteilungsleitung ,,Lebensqualität in der Onkologie" des CCC-MV
Universitätsmedizin Rostock
E-Mail: susanne.singer@uni-rostock.de
 
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
 
Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.
 
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
 
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
Ähnliche Stellenanzeigen um Rostock im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Lade...