Die Technische Hochschule Augsburg ist mit knapp 8.000 Studierenden und rund 700 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt - kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.
Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum 01.02.2026 einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) im Innovationslabor der THA befristet in Voll- oder Teilzeit mit 20 Wochenstunden.
Im THA_innolab (Innovationslabor des Instituts für agile Softwareentwicklung, THA_ias) werden im Rahmen von studentischen Projekt- und Abschlussarbeiten innovative Softwareprojekte mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung entworfen und prototypisch entwickelt. Beispiele finden Sie auf unserer Institutswebsite (https://www.tha.de/Informatik/THA-ias/THA-innolab.html).
In Ihrer Funktion als wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) arbeiten Sie in einem interdisziplinären Forschungsumfeld an Themen aus verschiedenen Bereichen der Digitalisierung.
An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Weitere Rahmenbedingungen:
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.