Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.500 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt - kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.
Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) im Forschungsprojekt GeWo-Bay befristet in Voll- oder Teilzeit.
Als wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) an der Fakultät für angewandte Geistes- und Naturwissenschaften arbeiten Sie im Rahmen des vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) geförderten Forschungsprojekts ,,Gesundheitliche Versorgung obdachloser und wohnungsloser Menschen in Bayern (GeWo-Bay) - Eine explorative Feldstudie" mit.
Die explorative Feldstudie (GeWo-Bay) möchte exemplarisch anhand ausgewählter Regionen die (Nicht-) Nutzungsprozesse von gesundheitlichen Versorgungsangeboten in Bayern durch obdach- und wohnungslose Menschen sowie dahinterliegende Strukturen, Mechanismen, Gelingensbedingungen, Barrieren und Versorgungslücken herausarbeiten. Auf dieser Grundlage sollen Anknüpfungspunkte für den Ausbau bedarfsgerechter und passgenauer Hilfen im Sinne von Handlungsoptionen und fachlichen Empfehlungen benannt und systematisiert werden. Die GeWo-Bay-Studie möchte explizit eine bislang verstärkt medizinische Forschung um eine sozial(arbeits)wissenschaftliche Perspektive bezüglich der Gesundheitsversorgung obdach- und wohnungsloser Menschen in Bayern erweitern.
An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Weitere Rahmenbedingungen: