Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Psychometrie & Prüfungsforschung

Mainz, DE
Mainz, DE
Rheinstraße
55116 Mainz
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Rheinstraße
55116 Mainz
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Das Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) verantwortet inhaltlich in enger Kooperation mit sachverständigen Personen und Gremien wichtige Teile der bundesweiten Staatsprüfungen der Studiengänge Medizin, Pharmazie, sowie der psychotherapeutischen Ausbildung, in naher Zukunft auch der Zahnmedizin. Neue Prüfungsformate werden erprobt. Das Spektrum von bisher vorwiegend schriftlichen Staatsprüfungen ist um Parcoursprüfungen erweitert worden. Auf dem Gebiet der Prüfungsmethodik leistet das IMPP mit angewandter Prüfungsforschung einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Prüfungswesens. Durch seine weitreichenden Aufgaben trägt das IMPP als zentrale Einrichtung aller Bundesländer mit Sitz in Mainz erheblich zur Qualitätssicherung der Ausbildungen und zur hochwertigen Gesundheitsversorgung unserer Bevölkerung bei. Nähere Informationen finden Sie unter www.impp.de.
 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
 
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
für den Aufgabenbereich Psychometrie & Prüfungsforschung
Ihre Aufgaben:
  • Begleitung und inhaltlich-methodische Aufsicht der Auswertung, Ergebnisfeststellung und Ergebnismittteilungen schriftlicher Staatsprüfungen
  • Testtheoretische Qualitätskontrolle der laufenden Prüfungen und Prüfungsaufgaben
  • Kontinuierliches Monitoring der Ergebnisse schriftlicher Prüfungen und deren Entwicklungen
  • Begleitung und Beratung der IMPP-Fachbereiche und -Sachverständigen in methodischer und testtheoretischer Hinsicht bezogen auf die Ergebnisse laufender Prüfungen
  • Aufbau und Pflege von anonymisierten Datenbeständen für kontinuierliche und weiterführende statistische Untersuchungen
  • Vertiefte Analysen der Prüfungsergebnisse, Prüfungsaufgaben und Prüfungsformate
  • Forschung und Forschungskoordination zur Evaluation der Prüfungsergebnisse, Prüfungs- und Aufgabenformate, Weiterentwicklung der angewandten Forschung im IMPP
  • Weiterentwicklung der Prinzipien und Verfahren der Item-Klassifikationen
  • Methodische, IRT-basierte Arbeiten zum Itembanking
  • Auswahl, Einsatz und Schulungen von Standard- und Spezialsoftware zu statistischen Analysen
Nach einer Übergangsphase ist die Übertragung der Gesamtverantwortung des Aufgabenreiches auf den künftigen Stelleninhaber(m/w/d) vorgesehen.
Ihre Qualifikationen:
  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit empirischer Ausrichtung, vorzugsweise ein Studium in Sozial-, Wirtschafts- oder Geisteswissenschaften; Promotion erwünscht
  • Solide wissenschaftlich-methodische Ausbildung, etwa fünfjährige hauptberufliche Tätigkeit im Aufgabengebiet wird vorausgesetzt
  • Vertrautheit mit den Prinzipien der Aufgabenklassifikationen und mit Itembanking
  • Sehr gute Kenntnisse der Prüfungsmethodiken, insbesondere der Prüfungen mittels MC-Aufgaben
  • Sehr gute Kenntnisse der klassischen und probabilistischen Testtheorie sowie profunde Vertrautheit mit deren einschlägigen Ansätzen 
  • Langjährige Erfahrung in der empirischen Forschungsmethodik und in der Konzeption und Durchführung empirischer Studien
  • Routine in der Verwertung und Kontextualisierung von Ergebnissen empirischer Untersuchungen (Interpretation, Präsentation, Publikation)
  • Vertrautheit mit Prinzipien der Datenhaltung, insbesondere mit relationalen Datenbanken
  • Routine in der statistischen Datenauswertung und im Umgang mit gängigen und speziellen Statistikprogrammen sowie Kenntnisse der marktüblichen Standard- und Spezialsoftware zu statistischen Datenauswertung und Itemanalysen
  • Fundierte Kenntnisse der einschlägigen didaktisch-pädagogischen Ansätzen bezogen auf Prüfungsmethodiken und Leistungsmessung
  • Sehr gutes konzeptionelles, methodologisches Denken, profunde Wissenschafts- und Methodenkompetenz sowie sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen 
  • Wissenschaftliche Neugier und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen, innovative Denk- und Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Was wir bieten: 
  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten interprofessionellen Team mit fächerübergreifender, interdisziplinärer und interprofessioneller Arbeits- und Denkstruktur
  • Familienfreundliche, flexible und moderne Arbeitszeiten und -formen (z. B. alternierende Telearbeit)
  • Hohe Arbeitsplatzsicherheit bei einem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
  • Umfangreiche, bedarfsorientierte und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine attraktive Altersabsicherung im Rahmen des öffentlichen Dienstes
  • Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage in Mainz mit guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel
  • Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
  • Möglichkeit zur Nutzung des Restaurants der DB Cargo
Die Stelle kann in Voll- bzw. Teilzeit besetzt werden. Sofern Sie eine Teilzeittätigkeit anstreben, teilen Sie uns bitte mit, zu welchem Anteil einer Vollzeitstelle Sie arbeiten möchten. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), entsprechend der persönlichen Qualifikation und den damit verbundenen Tätigkeiten bis Entgeltgruppe 14.
 
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen, Geschlechter, ethnischen Hintergründe, Religionen/Weltanschauungen, sexuellen Identitäten und mit oder ohne Behinderung. Menschen mit Schwer­behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Hossein Shahla, E-Mail: hshahla@impp.de, Telefon: 06131/2813 126. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an unsere Personalstelle per Telefon 06131/2813 555.
 
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive vollständiger Unterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) über unser Karriereportal unter Angabe der Kennziffer 04/25 bis zum 15. Mai 2025. Eine vertrauliche Behandlung der Bewerbungsunterlagen und deren datenschutzrechtlich sichere Vernichtung bei Nichtberücksichtigung werden zugesichert.
 
Der Direktor des IMPP
Prof. Dr. med. Jan C. Becker, MME (Bern)
Rheinstraße 4 F
55116 Mainz

 
Ähnliche Stellenanzeigen um Mainz im Bundesland Rheinland-Pfalz
Lade...