Gemeinsam und im kollegialen Miteinander ist es die Aufgabe unserer Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt unsere großartige Stadt für alle Menschen lebens- und liebenswert zu gestalten. Mit großem Engagement kümmern wir uns um die umweltfreundliche Infrastruktur Berlins. Die Themenvielfalt umfasst ein sehr breites Spektrum - vom Radweg, über ein gutes Angebot an Bussen und Bahnen, funktionierende Verkehrswege, die Pflege unserer Wälder und Gewässer und damit insgesamt für ein gutes Klima. Lust, dabei zu sein?
Ermittlung, Bewertung und Sanierung von schädlichen Bodenveränderungen, Altlasten und Grundwasserverunreinigungen sowie Stellungnahmen zum Bodenschutz bei Bebauungsplänen und Planfeststellungsverfahren, Baugenehmigungen, Wasserhaltungen, Beteiligungen als Träger öffentlicher Belange und städtebaulichen Verträgen im Bereich von Siemensstadt Square sowie den unmittelbar angrenzenden Grundstücken
Besoldungs-/Entgeltgruppe: E13
Teilzeit mit 81,19 % - entspricht 31,9 Wochenstunden
Besetzbar ab: sofort
Befristet bis: 31.12.2030
Formale Anforderungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master) in einer der Fachrichtungen Hydrologie, Wasserwirtschaft, Chemie, Umweltchemie, Umweltwissenschaften, Geoökologie, Geologie/Geowissenschaften (es kommen auch Absolventen/Absolventinnen der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Umwelt- und Verfahrenstechnik, Technischer Umweltschutz in Betracht)
Darüber hinaus sind einschlägige Berufserfahrungen - insbesondere die Projektbearbeitung komplexer Planungsaufgaben im vor- und nachsorgenden Bodenschutz - von Vorteil.
Die formalen Voraussetzungen müssen spätestens zum Zeitpunkt der Auswahlentscheidung erfüllt sein und nachgewiesen werden. Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil in der Anlage unter "Weitere Informationen". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Alle erforderlichen Hinweise zu Ihrer Bewerbung finden Sie in unseren FAQs:
https://www.berlin.de/sen/uvk/service/karriere/faq-zum-bewerbungsverfahren
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 05.12.2025. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben".
Allgemeine Hinweise:
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
bei Fragen zum Aufgabengebiet: bei Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Herr Rauch, II C 2 Frau Ryl, II BL 4
Tel.: 030 9025-2550 Tel.: 030 9025-2213
Informationen zu Ihrer Karriere bei der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt:
https://www.berlin.de/sen/uvk/service/karriere
Weitere Informationen zur Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt:
https://www.berlin.de/sen/mvku