Am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe ist zum 01.01.2026 folgende Stelle in Teilzeit (Vergütung max. E13 TV-L, 85%) und zunächst befristet bis 31.12.2027 (Verlängerung bis 31.12.2031 möglich) zu besetzen:

Wissenschaftliche Position (w/m/d) im Arbeitsbereich Bildungserträge und nachschulische Bildung

Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) mit rund 250 Beschäftigten ist eine eigenständige Forschungs- und Infrastruktureinrichtung der empirischen Bildungsforschung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Kern des Instituts ist das Nationale Bildungspanel (NEPS), die größte Langzeit-Bildungsstudie in Deutschland.

Ihr Arbeitsumfeld

Sie arbeiten in einem Team von ca. 150 Beschäftigten am Standort Bamberg, das in der Durchführung des NEPS eng mit verschiedenen Instituten und Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland kooperiert. Die Stelle ist im LIfBi in der Arbeitseinheit ,,NEPS-Nachschulische Bildung" angesiedelt, die sich den Bildungsverläufen, -prozessen und Übergängen jenseits der ersten allgemeinbildenden Schullaufbahn widmet und deren Umsetzung und Erfassung in den NEPS-Startkohorten 4, 6 und 8 des Nationalen Bildungspanels (NEPS) konzeptionell und planerisch begleitet. Im NEPS-Netzwerk ist die Stelle der ,,Etappe 6: Übergänge in die berufliche Ausbildung und Arbeitsmarkt" zugeordnet. Ihre Aufgabe besteht im wissenschaftlichen Projektmanagement und Controlling von Teilstudien der NEPS-Startkohorte 8, die im Individualfeld stattfinden.

Ihre Aufgabenbereiche

  • Planung, proaktive Steuerung der Erhebungsprozesse und Mitarbeit an der Umsetzung von Teilstudien im Individualfeld in enger Absprache mit der vergleichbaren Position für die Teilstudien der NEPS-Startkohorte 8 im Schulfeld, der Startkohortenverantwortung, der NEPS-Etappe 6, dem Zentrum für Studienmanagement und anderen Arbeitsbereichen des LIfBi sowie der involvierten Institute des NEPS-Netzwerks
  • Kommunikation und Abstimmung mit externen Erhebungsinstituten 
  • Koordination der Zusammenstellung und Entwicklung von NEPS-Erhebungsinstrumenten (Metadateneditor, LimeSurvey, GESS), Koordination der Programmiertestungen sowie Datenablageprüfung; Erstellung von Preloads
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Erhebungsunterlagen sowie Koordination der Vorbereitung von teilstudienspezifischen Schulungen der Interviewerinnen und Interviewer des Erhebungsinstituts
  • Mitwirkung an der Dokumentation der Erhebungen, Monitoring des Feldverlaufs und Prüfung von Zwischen- und Enddaten
  • Prozessbegleitende Leistungsprüfung und Abnahme 
  • Beteiligung an der Berichterstattung zu den NEPS-Studien 

Ihre Voraussetzungen

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem inhaltlich einschlägigen Fachgebiet (z.B. Sozialwissenschaften, Empirische Bildungsforschung, Psychologie)
  • Erfahrungen in der Projektplanung und -steuerung empirischer Studien
  • Gute Kenntnisse in statistischer Auswertungssoftware (z.B. STATA, R)
  • Sehr gute Englischkenntnisse, die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team und zu eigenständiger, proaktiver Arbeitsweise werden vorausgesetzt 

Wir bieten

  • Arbeiten im gesellschaftlich relevanten Tätigkeitsfeld der Bildungsforschung und in einer Region mit hoher Lebensqualität
  • Einbindung in ein interdisziplinär und hochrangig besetztes wissenschaftliches Netzwerk in der empirischen Bildungsforschung
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie eine betriebliche Altersversorgung bei der VBLU
  • Modern ausgestattete Büros, Sozialräume, betriebliche Gesundheitsförderung, Eltern-Kind-Zimmer, uvm. für ein angenehmes Arbeitsumfeld (Details zu unseren Sozialleistungen unter www.lifbi.de/Karriere)
Das LIfBi tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unser Institut fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.

Ihr Kontakt

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 24.10.2025 über unser Onlineformular.
Inhaltliche Fragen zur Stelle beantworten:
Prof. Dr. Corinna Kleinert (+49 951 700 60 020, corinna.kleinert@lifbi.de)
Dr. Sebastian Lang (+49 951 700 60 232, sebastian.lang@lifbi.de)
 
Die Bewerbungsgespräche finden am 04. sowie am 07. November 2025 statt.
Ähnliche Stellenanzeigen um Bamberg im Bundesland Bayern
Lade...