Wissenschaftliche Mitarbeiter (w/d/m) | Magdeburg (20/2025)

Magdeburg, DE
  • Frau Jasmin Strauß
  • 0911/2777928

Wir suchen Dich!

Magdeburg - Berufserfahrene - Vollzeit/Teilzeit - befristet (2 Jahre) - ab 01.02.2026

In der Netzwerkstelle BRAFO unterstützen und begleiten wir die Umsetzung des Landesberufsorientierungsprogramms im Land Sachsen-Anhalt. Zur Verstärkung unseres Beratungsangebots erweitern wir unser Team und suchen dafür ab 01.02.2026 wissenschaftliche Mitarbeiter (w/d/m). In unserem Team findest Du die Möglichkeit Dich aktiv zum Thema Berufsorientierung einzubringen und diese mitzugestalten, Dich kreativ auszuleben und zu entwickeln, Freude an der Kommunikation und der fachlichen Beratung, gemeinsame Ziele, Innovation, Neugier, Kommunikation auf Augenhöhe und Wertschätzung!

Deine Herausforderung bei uns

  • Aufbereitung und Gestaltung von Themen der Berufsorientierung
  • Fachliche Beratung und Begleitung von Bildungsdienstleistenden im Handlungsfeld Berufsorientierung (digital und vor Ort) inkl. Dienstreisen in Sachsen-Anhalt
  • Konzipierung, Umsetzung und Moderation von (hauptsächlich digitalen) Workshops und Fachveranstaltungen
  • Erarbeitung und Überarbeitung von pädagogischen Materialien
  • Monitoring und allgemeines Projektmanagement

Das bringst Du mit

  • Teamfähigkeit kombiniert mit einer selbständigen Arbeitsweise
  • Masterabschluss in Kommunikations-, Sozialwissenschaften, Pädagogik o.ä. – (bei einschlägiger Berufserfahrung ist die wiss. Fachrichtung variabel)
  • Erfahrungen in der Beratung im Bildungskontext
  • Kommunikationsstärke und sicherer Umgang mit Bildungsdienstleistern, Auftraggebern und Projektpartnern
  • Offenheit für Diversity-Themen sowie gendersensible Berufsorientierung
  • Kreativität und pädagogisches Geschick bei der Entwicklung und Vermittlung innovativer Ansätze zur beruflichen Orientierung
  • Idealerweise Erfahrungen in der Auswertung quantitativer Daten bzw. die Bereitschaft, sich hier einzuarbeiten

Das kannst Du erwarten

Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, eine werteorientierte Unternehmenspolitik, ergänzende Sozialleistungen und Weiterbildungs­möglichkeiten sowie Möglichkeiten für Deine fachliche und persönliche Entwicklung – all das zeichnet uns aus!

Eine systematische Einarbeitung und unser kollegiales Team helfen Dir beim Onboarding – so findest Du Dich schnell zurecht.

Individuelle Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten – Du gestaltest Deinen Arbeitstag.

Werde Teil unserer Kultur, entdecke jeden Tag Neues und lerne eine Arbeitswelt kennen, in der noch mehr Benefits (www.f-bb.de -> Über uns -> Karriere -> Das f-bb als Arbeitgeber) für Dich stecken!

Du hast Lust auf eine neue Herausforderung?

Dann reiche bitte Deine Bewerbungsunter­lagen bis spätestens 08.12.2025 unter Angabe der ID 20/2025, Deiner Gehaltsvorstellung und Deines frühesten Eintrittstermins über unser Onlineformular (www.f-bb.de -> Über uns -> Karriere) ein.

Du bist Dir nicht sicher, ob die Stelle zu Dir passt oder Du verfügst nicht über alle Kriterien dieser Stellenausschreibung? – Kein Problem, gerne kannst Du Dich direkt unter 030 4174986-46 an Katharina Bock wenden.

Diversität, Vielfalt und Inklusion sind für uns die essenzielle Grundlage, damit alle gleichberechtigt am Arbeitsleben teilhaben können.

Wer sind wir?

Das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gemeinnützige GmbH ist eines der größten außeruniversitären Forschungsinstitute zur beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Wir arbeiten praxisnah und in enger Zusammenarbeit mit Betrieben sowie unseren Auftraggebern aus Politik und Wirtschaft. Gemeinsam entwickeln wir Konzepte innovativer Bildungsarbeit und sichern ihre Wirksamkeit. Wir sind bundesweit tätig mit Büros in Nürnberg, Berlin, Magdeburg, Potsdam und Chemnitz. Weitere Informationen zu unserer Arbeit findest Du unter www.f-bb.de.

Ähnliche Stellenanzeigen um Magdeburg im Bundesland Sachsen-Anhalt
Lade...