Das Amt für Zuwanderung und Integration der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen
Seit 2001 hat Wiesbaden seine Integrationspolitik neu ausgerichtet und mit seinem Integrationsansatz einen kommunalpolitischen Schwerpunkt gesetzt. Die inhaltlichen Ziele und Handlungsfelder der Wiesbadener Integrationspolitik sind im Wiesbadener Integrationskonzept festgelegt, das in 2027 zum 4. Mal fortgeschrieben wird.
Die Stelle wird im Rahmen des hessischen Landesprogramms ,,WIR" gefördert und ist zunächst als Elternzeitvertretung befristet bis zum 14.11.2026 zu besetzen.
Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zum Außendienst (Teilnahme an Veranstaltungen des Fördermittelgebers, Trägerbesuche) und gelegentlich Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (Abendveranstaltungen)
Innerhalb dieser Besoldungsgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vor dem Hintergrund der interkulturellen Öffnung der Verwaltung freuen wir uns über Bewerbungen von Interessentinnen und Interessenten mit Migrationshintergrund.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Burgmeier (0611) 31- 4415 gerne zur Verfügung.
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 14.12.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button ,,Jetzt bewerben".