Klosterstraße 47
10179 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Klosterstraße 47
10179 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen

 

Das Land Berlin ist mit ca. 136.00 Beschäftigten der größte Arbeitgeber der Region.

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport ist mit ihrem Dienstsitz im Alten Stadthaus in Berlin-Mitte Arbeitgeberin für rund 1.900 Beschäftigte. Mit der Polizei Berlin und der Berliner Feuerwehr als unseren nachgeordneten Behörden sorgen wir täglich für die Sicherheit der Menschen in unserer Stadt. Zu den Aufgaben der Senatsverwaltung für Inneres und Sport gehören außerdem die Organisation von Wahlen sowie der Schutz der Bevölkerung vor Katastrophen. Zuständig für Sport, unterstützen wir den Breiten- sowie Spitzensport und organisieren hochkarätige Sportveranstaltungen für Berlin. Mit dem Landesamt für Einwanderung und dem Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten erbringen wir Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger. Für das gesamte Land Berlin gewinnen und betreuen wir die Nachwuchskräfte und leisten so einen wesentlichen Beitrag zu der Zukunft des öffentlichen Dienstes der Stadt.

 

Wir vergeben ab sofort für das Jahr XXXX im Rahmen vorhandener räumlicher und personeller Kapazitäten mehrere Werkstudierende 2026 Kennziffer: Werkstudierende 2026

Entgeltgruppe: Die Entgeltgruppe richtet sich nach den übertragenen Aufgaben.

Die Beschäftigung ist bis maximal 20 Wochenstunden möglich.

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet richtet sich nach dem jeweiligen Studienschwerpunkt der Werkstudierenden und dem in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport vorhandenen Aufgabenspektrum.
 Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport bietet im Rahmen vorhandener räumlicher und personeller Kapazitäten eine Vielzahl von interessanten Einsatzmöglichkeiten für Studierende zur Berufsorientierung in folgenden Abteilungen an: 
 

  • Abteilung I: Staats- und Verwaltungsrecht 
  • Abteilung III: Öffentliche Sicherheit und Ordnung 
  • Abteilung IV: Sport

Ihr Profil

  • Immatrikulation an einer einer Universität oder (Fach-)Hochschule in einem Vollzeitstudium (Bachelor oder Master) in folgenden Studienfachrichtungen:
    • Öffentliche Verwaltung, Recht der öffentlichen Verwaltung
    • Public und Non-Profit Management
    • Soziologie
    • International Security Management
    • Betriebswirtschafts- oder Volkswirtschaftslehre
    • Sport-und Eventmanagement, Sportwissenschaften
    • Ingenieur Klimaschutz und Energiewirtschaft
    • Architektur und Bauwesen, Stadt- und Regionalplanung
    • Freiraumplanung, Geografie
    • Museologie, Geschichtswissenschaften, Public History

Zu Beschäftigungsbeginn müssen mindestens das dritte Fachsemester besucht und mindestens 60 Credit Points nachgewiesen werden.

 

  • theoretische Kenntnisse des jeweiligen Studienschwerpunktes und die Fähigkeit, diese in der Praxis umzusetzen
  • IT-Grundkenntnisse in Standardanwendungen

Für die Wahrnehmung der Aufgabe wird eine dienstleistungsorientierte, belastbare sowie ziel- und ergebnisorientierte Persönlichkeit gesucht, die kommunikations- und kooperationsfähig ist.

Gute Verkehrsanbindung

eine gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Stadtzentrum

Flexible Arbeitszeiten

30 Tage Urlaub/Jahr und dienstfrei am 24. und 31. Dezember

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Work-Life-Balance durch flexible und individuelle Arbeits-(zeit)modelle unter Berücksichtigung dienstlicher Belange

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Weitere Hinweise:

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen.

Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. 

Bei gleichwertiger Qualifikation werden schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online über den Button "Jetzt bewerben"

  • Anschreiben
  • Lebenslauf mit tabellarischer Tätigkeitsübersicht
  • die Übersendung eines Bewerbungsfotos ist für den Auswahlprozess nicht erforderlich und erfolgt ggf. freiwillig
  • Nachweis über die geforderte Qualifikation (Immatrikulationsbescheinigung, Studieninhalt, Übersicht Credit Points / Leistungspunkte)
  • ggf. Nachweise über Studien- bzw. Berufsabschlüsse
  • ggf. dienstliche Beurteilungen, qualifizierte Arbeitszeugnisse oder Praktikumszeugnisse

Bewerbungsfrist

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens vier Monate vor Beginn des Einsatzes.

Ansprechperson für Ihre Fragen

XXXXX

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...