Bitte beachten Sie:
Die Stellendaten sind unter Umständen nicht vollständig. Fehlende Kontaktdaten bitte beim Anzeigenschalter
hinterfragen.
Bitte beachten Sie:
Wir stellen zur Zeit Schwierigkeiten in der Erreichbarkeit der Bewerbungsformulare dieses Arbeitgebers fest.
Bitte haben Sie Verständnis für etwaige Hinweismeldungen oder versuchen Sie es später erneut. Vielen Dank!
Wir wollen etwas bewegen - bist Du dabei? Wir sorgen dafür, dass über 80 Millionen Menschen in Deutschland von einer digitalen Gesundheitsversorgung profitieren können. Einige Produkte von uns, wie das eRezept oder die ePatientenakte (ePA), kennst Du vielleicht schon. Gestalte mit uns das Gesundheitssystem von morgen.
Dein Arbeitsbereich: Systems Engineering
Der Bereich Systems Engineering verantwortet die Architektur der technischen Infrastruktur für Anwendungen im deutschen Gesundheitswesen. Aus den durch die Produktmanager:innen erhobenen Nutzeranforderungen definieren unsere Expert:innen Lösungsarchitekturen für Dienste und Apps für Patient:innen und Ärzt:innen.
Unsere Aufgaben erstrecken sich von übergreifenden Architekturthemen für große verteilte Systeme über die Expertise in bestimmten Technologien bis hin zur Methodik und Qualitätssicherung der technischen Konzepte. Zu unseren Anwendungen zählen unter anderem die elektronische Patientenakte, das E-Rezept, der sichere Kommunikationsdienst KIM, aber auch das Deutsche Elektronische Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz DEMIS. Während der gesamten Entwicklung stehen wir in regem Austausch mit der Nutzer:innen -Community.
Zusätzlich zur Betreuung der bereits ausgerollten Systeme auf Basis von SOAP, IHE XDS.b, WS-Security, Smartcards und IPSec arbeiten wir an neuen Lösungen auf Basis von REST, HL7 FHIR, OpenID Connect und OAuth2, FIDO2, Fernsignaturen und Zero Trust Networking.
Deine Aufgaben
-
Du bringst Dich im operativen Tagesgeschäft der Architekt:innen ein und unterstützt diese sowie den Product Owner maßgeblich im Produktteam.
-
Du bearbeitest Anfragen unserer Industriepartner:innen über unser Jira-Ticketsystem (Second/Third Level Support) und koordinierst Lösungen mit den Expert:innen verschiedener Bereiche.
-
Du bündelst und kategorisierst eingehenden Anfragen. Zudem erstellst du Übersichten zu Status und KPIs.
-
Du hast die termingerechte Bearbeitung stets im Blick und organisierst die Abstimmung mit den Teams.
-
Nach und nach übernimmst Du eigenständig die Formulierung und Beantwortung einiger Tickets - in Rücksprache mit den Expert:innen - und unterstützt bei der Kommunikation mit unseren Industriepartner:innen.
Dein Profil
-
Abschluss: Du bist im Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang eingeschrieben.
-
Erfahrung: Idealerweise konntest du bereits erste Erfahrung im Projektmanagement, IT-Support oder als technische:r Redakteur:in sammeln.
-
Tool- & Methodenkenntnisse: Vorausgesetzt sind sehr gute MS Office Kenntnisse sowie eine technische Affinität. Jira ist Dir ein Begriff, Erfahrungen sind ein Plus.
-
Arbeitsweise: Bei Deiner Arbeit hast du einen hohen Qualitätsanspruch. Zudem arbeitest Du strukturiert, lösungs- und nutzerorientiert.
-
Persönlichkeit: Du hast Interesse an eHealth-Themen, Spaß an bereichsübergreifender Kommunikation sowie Koordination und möchtest Dich aktiv in ein Team einbringen und dabei Neues lernen.
-
Sprache: Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Du erfüllst nicht alle Anforderungen? Kein Problem, bewirb Dich trotzdem! Wir prüfen jede Bewerbung individuell und freuen uns darauf, Deine einzigartigen Fähigkeiten und Erfahrungen kennenzulernen.
Das bieten wir Dir
-
Job mit Sinn: Wir verpassen dem Gesundheitssystem ein Update - Denk mit uns Gesundheit digital.
-
Benefits: Freie Tage am 24.12. und 31.12., Gesundheits- und Sportangebote, Mitarbeitendenevents, Corporate Benefits, Fahrradstellplätze und der obligatorische Obstkorb sowie Kaffee, Tee & Wasser.
-
Mobiles Arbeiten: Innerhalb Deutschlands ist mobiles Arbeiten möglich, sowie eine bis zu 30-tägige Workation im europäischen Ausland (EU, EWR, Schweiz).
-
Perspektive: Eine langfristige Anstellung während Deines Studiums mit 20 Arbeitsstunden pro Woche und Aussicht auf die Betreuung Deiner Abschlussarbeit.
-
Entwicklung: Du profitierst von unseren internen Schulungsangeboten (z.B. Mitarbeitende schulen Mitarbeitende, interne Workshops wie ,,The Week").
-
Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Privatleben, Studium und Beruf ist uns wichtig, daher gestaltest Du Deine Arbeitszeit flexibel in Abstimmung mit Deinem Team.
Wir freuen uns auf Dich!
Vielfalt macht uns stark! Deshalb haben alle Menschen bei uns die gleichen Chancen. Ganz egal ob weiblich, männlich, divers, mit Behinderung und unabhängig von Alter, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit oder ob Du nach einer Elternzeit wieder einsteigst. Dein Beitrag verbessert die Gesundheitsversorgung von morgen! Wir sind überzeugt: Ein respektvolles, wertschätzendes und offenes Miteinander ist die Grundlage, um das Gesundheitssystem erfolgreich zu digitalisieren.