Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien - Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von knapp einer Milliarde Euro mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit - davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe.
In Dresden entwickeln und produzieren wir seit über 20 jahren hochspezialisierte Sensorsysteme für moderne Windkraftanlagen. Diese Systeme für die Zustandsüberwachung von Rotorblättern in Verbindung mit unseren IOT-Lösungen zum Monitoring von Schadens- und Vereisungssituationen machen Windturbinen sicherer und zuverlässiger. Werde ein aktiver Teil der Energiwende und komme zu uns in die wohl spannendste Branche der Welt, die Windenergiebranche!
Du bist begeistert von Machine Learning? Du möchtest deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen und innovativen Umfeld einsetzen und weiterentwickeln? Bei uns hast du die Möglichkeit an spannenden Projekten zur Überwachung von Rotorblättern mit modernster KI-Technologie mitzuwirken. Als Werkstudent* wirst du eng mit erfahrenen Experten und verschiedenen Fachbereichen an der Entwicklung und Integration von ML-Modellen zusammenarbeiten.
Unterstützung bei der
Bewirb Dich jetzt als Werkstudent/Praktikant* im Bereich Datenanalyse und ML-Anwendung über den Bewerben-Button. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Weidmüller Monitoring Systems GmbH
Franziska Seidler
Else-Sander-Straße 8
01099 Dresden
+49 351 213 916-50
franziska.seidler@weidmueller.com
* Im Sinne der Charta der Vielfalt sind Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuelle Orientierung für uns nicht entscheidend bei einer Stellenbesetzung.