Werkstudent/-in (w/m/d) für unsere Stabsstelle Digitalisierung (Teilzeit)

Freiburg im Breisgau, DE
Freiburg im Breisgau, DE

Über uns

Unsere gut 2.100 hauptamtlichen und über 800 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich Tag für Tag - das christliche Menschenbild vor Augen, den Auftrag unseres Gründers Lorenz Werthmann im Sinn: kompetent, effizient und transparent. Gegliedert in die Bereiche Familien und Bildung, Alter und Soziale Dienste, Arbeit und Berufliche Kompetenzen sowie Wohnen und Beratung leisten wir täglich aufs Neue Beiträge zu einem gelingenden sozialen Leben.

Für unsere Stabsstelle Digitalisierung suchen wir zum baldigen Eintritt oder nach Vereinbarung einen/eine Werkstudent/-in (w/m/d).

Ihre Aufgaben

Als Werkstudent/-in (w/m/d) in der Stabstelle Digitalisierung sammeln Sie wertvolle Praxiserfahrung in der Prozessanalyse und im Umgang mit modernen IT-Systemen. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in Microsoft Power Automate und Power Apps und lernen, einfache Skripte für den Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen zu erstellen - eine Fähigkeit, die in der digitalen Arbeitswelt zunehmend gefragt ist.
 
Ihre Aufgaben umfassen u.a.: 
  • Unterstützung bei der Prozessanalyse und der Erarbeitung von innovativen digitalen Lösungen für unsere Fachabteilungen
  • Mitwirkung bei der Planung und Koordination komplexer Software- und Digitalisierungsprojekte
  • Beteiligung an Recherchen z.B. der Suche nach aktuellen Innovationen und Trends in der Sozialwirtschaft
  • Unterstützung bei kreativen/redaktionellen Arbeiten wie die Erstellung von Hand-Outs, Plakaten und Erklärvideos

Ihre Qualifikationen

  • Sie sind Student/-in (w/m/d) eines Studiengangs im Bereich Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Sie bringen bereits erste Erfahrung mit Low-Code-Programmierung mit (z.B. Microsoft 365 Power Automate, Power Apps,...)
  • Analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise sowie Kreativität und Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus 

Wir bieten Ihnen

  • flexible Arbeitszeiten, die zu Ihrem Vorlesungsplan passen - Als Werkstudent ist während der Vorlesungszeit in Absprache mit der Abteilung eine Beschäftigung von bis zu 15 Std./Woche möglich. In der vorlesungsfreien Zeit ist eine Beschäftigung mit bis zu 39 Stunden pro Woche möglich. Ihr erfolgreicher Studienabschluss steht dabei immer an erster Stelle! 
  • eine attraktive Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes mit einer Jahressonderzahlung
  • Arbeitsplatz in der Freiburger Innenstadt 
  • zusätzliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche)
  • Hansefit
  • JobRad
  • ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • kostenlose Gesundheitskurse und Infoabende
  • Zeitwertkonto

Wissenswertes

  • Die Einstellung erfolgt zunächst befristet mit der Option auf Entfristung
  • Auf die Unterlagen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderung freuen wir uns besonders
Ähnliche Stellenanzeigen um Freiburg im Breisgau im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...