Das Land NÖ sucht

eine Fachkraft im Bereich KFZ- oder Landmaschinentechnik

für unsere Betriebswerkstätte in Wolkersdorf im Ausmaß von 40 Wochenstunden.
 
 
In der Betriebswerkstätte werden der Fuhr- und Gerätepark der NÖ Straßenbauabteilung 3 - Wolkersdorf sowie der dazugehörigen Straßenmeistereien laufend im betriebssicheren und einsatzbereiten Zustand gehalten.
 
Sie erwartet ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeit.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Servicearbeiten an sämtlichen Fahrzeugen (LKW, PKW, Geräteträger, selbstfahrende Baumaschinen) und Kleingeräten
  • Reparaturen an Karosserie, Motor, Getriebe, Elektrik und der Austausch von Verschleißteilen
  • Mitarbeit bei der jährlich wiederkehrenden § 57a KFZ-Überprüfung und Hebezeugüberprüfung
  • Teilnahme an Schulungen für Reparatur- und Servicearbeiten
  • Winterdienst: Bereitschaftsdienst sowie die Reparatur und Wartung aller Winterdienstgeräte

Anforderungsprofil

  • abgelegte Meisterprüfung im Bereich Land-/Baumaschinen-/Nutzfahrzeugtechnik oder KFZ-Technik
  • Führerschein der Gruppe C (bzw. Nachholbereitschaft)
  • technisches Verständnis
  • Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Organisationsfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • hohes persönliches Engagement
  • selbständiges Arbeiten

Wir bieten Ihnen

  • anspruchsvolle und interessante Aufgabengebiete und Tätigkeiten
  • die Möglichkeit zur konsequenten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • die wirtschaftliche Stabilität und Berechenbarkeit eines öffentlichen Dienstgebers
  • eine Entlohnung nach dem NÖ Landes-Bedienstetengesetz, LGBl. 2100. Das Gehalt beträgt mindestens EUR 2.889,40 brutto monatlich (auf Basis Vollzeit) je nach Qualifikation und Erfahrung. Es erhöht sich auf  Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten. Während des Berufseinstieges ist das Gehalt entsprechend geringer.

Bewerbung

Fühlen Sie sich angesprochen? - Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Kopie der Zeugnisse) im folgenden Online-Formular.

Eine vertrauliche Behandlung wird zugesichert.

Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des NÖ Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden (www.noe.gv.at/gleichbehandlung).
Weiters dürfen wir in diesem Zusammenhang auf die Ziele des Gleichstellungs- & Frauenförderprogramms des NÖ Landesdienstes und auf die regelmäßig erscheinenden Auswertungsberichte hinweisen. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.

Bei Fragen die Bewerbung betreffend steht Ihnen die Abteilung PersonalmanagementHerr Patrick Aigner unter der Telefonnummer 02742/9005-12228 sowie bei Fragen zum Anforderungsprofil und Aufgabenbereich der Leiter der Betriebswerkstätte WolkersdorfHerr Josef Ulrich unter der Telefonnummer 0676/812633011 zur Verfügung.


Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • aktuelles Foto
  • Ausbildungs- und Abschlusszeugnisse bzw. Diplome und allfällige Nostrifikations- oder sonstige Anerkennungsbescheide
Elektronische Unterlagen ersuchen wir im doc, jpg oder pdf-Format beizubringen. (siehe auch Mailverkehr mit der NÖ Landesverwaltung)


Wie erfolgt die Aufnahme?

siehe Objektivierung - Aufnahme unter folgendem Link: https://www.noe.gv.at/noe/Jobs/Objektivierung_-_Aufnahme.html
Ähnliche Stellenanzeigen um Österreich
Lade...