Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.
Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Bewerbungsfrist: bis 31.10.2025
Entgeltgruppe: 50% von E 13 TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (vollzeitnahe Teilzeit möglich)
besetzbar: 01.02.2026 (zwei Jahre befristet)
Dienstort: Adalbertstr. 95A, 10999 Berlin
Wir suchen ab 01.02.2026 für zwei Jahre eine Volontärin / ein Volontär im Bereich Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Das FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum ist ein offener Raum für alle und widmet sich der Geschichte und Gegenwart des Bezirks - mit Schwerpunkten auf Stadtentwicklung, Industrie- und Migrationsgeschichte, sozialen Bewegungen und unterrepräsentierten Perspektiven. Es realisiert Ausstellungen, Projekte, Veranstaltungen und Workshops und engagiert sich aktiv in der bezirklichen Erinnerungs- und Gedenkkultur. Mit seiner Sammlung aus Dokumenten, Büchern und Objekten steht es Interessierten für Recherchen offen.
Das Museum gehört zum Fachbereich Kultur und Geschichte des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg, einer spartenübergreifenden kommunalen Kulturinstitution.
Das Volontariat bietet eine praxisorientierte Einführung in Museologie und Kulturarbeit und dient als qualifizierende Weiterbildung für Hochschulabsolvent*innen. Es vermittelt Kenntnisse in allen relevanten Museumsbereichen, insbesondere in Konzeption, Organisation und Umsetzung von Ausstellungsprojekten, Veranstaltungen, Vermittlungsformaten und Öffentlichkeitsarbeit sowie in der Zusammenarbeit mit Zivilgesellschaft und Partnerorganisationen. Zudem erhalten Sie Einblicke in Sammlungsarbeit, Gedenk- und Museumsmanagement.
Eine ausführliche Aufgabenbeschreibung finden Sie unter ,,weitere Informationen".
Für Fragen rund um das Auswahlverfahren und zum Aufgabengebiet:
Frau Wramba
bewerbung_wbiku@ba-fk.berlin.de
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungen sind vollständig - unter Angabe der Kennzahl 3630-Volo-Mus01_2025 - innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen.
Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:
Anschreiben
tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, Studiennachweise mit den einzelnen Modulrichtungen, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung - ggf. beglaubigte Übersetzung aller Dokumente in deutscher Sprache
bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhaltst du bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html
Für Bewerberinnen / Bewerber im öffentlichen Dienst: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/)
Hinweise:
Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
Die Auswahlentscheidung wird anhand der Eignung getroffen.