Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für die Museen des Heinrich-Heine-Instituts und des Schumann-Hauses der Landeshauptstadt Düsseldorf
Vollzeit (39h/Woche)
Die Dauerausstellung des Heinrich-Heine-Instituts beschäftigt sich mit dem Leben und Werk des Jahrhundertschriftstellers Heinrich Heine. Wechselnde Sonderausstellungen präsentieren literarische, musikalische und kulturgeschichtliche Themen. Mit den Bereichen Archiv und Bibliothek sowie mit seinen Veranstaltungen ist das Institut ein Zentrum der internationalen Heine-Forschung und der vielfältigen literarisch-kulturellen Vermittlung. Das im Dezember 2023 eröffnete Schumann-Haus widmet sich als modernes Musikmuseum und als lebendiger Erinnerungsort der Düsseldorfer Zeit des weltbekannten Musikerehepaars Clara und Robert Schumann. Die beiden zusammengehörenden Museen sind in das übergreifende Konzept der "Straße der Romantik und Revolution" eingebunden.
Das wissenschaftliche Volontariat vermittelt weitreichende Kenntnisse in allen musealen Aufgabenbereichen, orientiert an den Standards des Deutschen Museumsbundes: Sammeln, Bewahren, Forschen und Dokumentieren, Ausstellen und Vermitteln.
Es wird eine monatliche Festvergütung im ersten Jahr in Höhe von 2.314,38 EUR brutto (Hälfte EG 13, Stufe 1 TVöD) und im zweiten Jahr in Höhe von 2.492,98 EUR brutto (Hälfte EG 13, Stufe 2 TVöD) gewährt.
Die Stadtverwaltung Düsseldorf verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Landeshauptstadt setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Wir wollen weibliche und männliche Fachkräfte gleichermaßen ansprechen und ermutigen sich zu bewerben.
Darüber hinaus nimmt die Landeshauptstadt Düsseldorf die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Beginn und Dauer:
Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von 2 Jahren zur Erlangung von beruflichen Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen.
Zusätzliche Leistungen:
Bewerbung:
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich das Bewerberportal der Stadtverwaltung Düsseldorf.
Die Bewerbungsfrist endet am 15. September 2025.
Pia Löw
Telefon 0211 - 8922094
pia.loew@duesseldorf.de
Maria Toska
Telefon 0211 - 8921260
Maria.toska2@duesseldorf.de