Volontär_in (m/w/d) für den Bereich Online-Marketing und Kultur- und Tourismusmanagement

Mettmann, DE

Wer sind wir?  Der Kreis Mettmann

Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.  
 
Wir suchen für das Amt für Kultur und Tourismus zum 01.12.2025 eine / einen   

 

Volontär_in (m/w/d) für den Bereich Online-Marketing und Kultur- und Tourismusmanagement

befristet bis 30.11.2027 // 39 Std. / Woche // EG 9a TVöD

Das Amt für Kultur und Tourismus entwickelt und vermarktet unter der Marke ,,neanderland" vielfältige Angebote für unterschiedliche Zielgruppen. Das Programm reicht von kulturellen Höhepunkten wie dem Theaterfestival neanderland BIENNALE, der Kunstausstellung neanderland ART und der MUSEUMSNACHT bis hin zu zahlreichen Angeboten im Aktiv-Tourismus wie dem Wanderweg neanderland STEIG und dem PanoramaRadweg niederbergbahn.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung des Online-Marketings von ,,neanderland" für die Themenfelder Kultur und Tourismus sowie bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen im Bereich Kultur und Tourismus.

Der Schwerpunkt der Aufgaben wird bei der Neukonzeption der Online-Kommunikation für die Kulturprogramme im Rahmen von ,,neanderland" liegen:

  • Pflege der Webseite www.neanderland.de und der noch aufzubauenden Seiten für den Themenschwerpunkt ,,Kultur" sowie die Betreuung der Social-Media Plattformen: Redaktion, Contentmanagement und Anzeigenschaltung
  • Mitarbeit im touristischen Marketing bei der neanderland Website und Data: Recherche und Umsetzung des B2C Newsletters, Pflege der Datenbank Destination.one und der Mediendatenbank in TYPO3
  • Umsetzung Offline-Kampagnen und Mitarbeit bei der Erstellung/Neuauflage von Printprodukten 

Weitere Aufgaben sind: 

  • Mitarbeit Veranstaltungsmanagement Kultur und Jugend musiziert
  • Unterstützung in der Veranstaltungsvorbereitung und Durchführung von Kooperations- und Netzwerkveranstaltungen mit touristischen Leistungsträger_innen und von Messeauftritten

Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):

  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Kultur- oder Medienmanagement, Kultur- und Medienwissenschaften und Kultur, Ästhetik, Medien

alternativ 

  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Tourismus bzw. Sozialwissenschaften und Marketing & digitale Medien

Wir erwarten zudem:

Fachliche Kompetenz, insbesondere

  • Vorhandensein eines sehr guten schriftlichen / mündlichen Ausdrucksvermögens
  • Kenntnisse im Medienrecht 
  • Kenntnisse und erste Erfahrungen im Kultur- bzw. Veranstaltungsmanagement
  • Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich des Marketings

Soziale Kompetenz, insbesondere

  • Fähigkeit, respektvoll und achtsam mit anderen Menschen umzugehen
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit 

Persönliche Kompetenz, insbesondere

  • Bereitschaft, Verantwortung für den eigenen Aufgabenbereich zu übernehmen
  • Teamfähigkeit
  • Sorgfalt
  • Fähigkeit, souverän aufzutreten

Digitale Kompetenz, insbesondere

  • Fähigkeit zur adäquaten Bedienung von grundlegenden Produkten wie MS-Office sowie sicherer Umgang mit TYPO 3 und WORD Press

Zudem sollte die Bereitschaft bestehen abends bzw. an Wochenenden zu arbeiten.

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
  • ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
  • z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken

Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich:

Frau Sara Vogelsang
Tel. 02104 99-2029
E-Mail: s.vogelsang@kreis-mettmann.de

Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):

Frau Lisa Dörschelln
Tel. 02104 99-1220
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de


Allgemeine Hinweise: 

Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen die o. g. Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich zur Verfügung. 

Die Aufteilung der Arbeitszeit ist in Abstimmung mit dem Team flexibel zu gestalten.

In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Folgen Sie uns auf Social Media!

#TeamKreisMettmann    

Ähnliche Stellenanzeigen um Mettmann im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...