Der Bezirk Spandau ist mit rund 230.000 Einwohnern der westliche Randbezirk der Stadt Berlin. Hier lassen sich naturnahe Erholung und die Nähe zu den Angeboten der Metropole Berlin hervorragend kombinieren. Für rund 1.500 Menschen Grund genug, sich auch beruflich im und für den Bezirk
zu engagieren. Als Teil der Landesverwaltung nehmen wir vielfältige Aufgaben im direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern des Bezirkes wahr.
Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Weiterbildung und Kultur suchen wir ab 01.03.2026 befristet für 2 Jahre eine/n Volontärin/Volontär für das Stadtgeschichtliche Museum.
Das Stadtgeschichtliche Museum Spandau ist ein Berliner Regionalmuseum. Es verfügt mit dem Archäologischen Fenster, der Bastion Kronprinz, der Exerzierhalle, dem Kommandantenhaus, dem Proviantmagazin, dem Schaudepot und dem Zeughaus auf der Zitadelle sowie dem Gotischen Haus in der Spandauer Altstadt über acht Museumsgebäude.
Schwerpunkt der Tätigkeit wird die Mitarbeit bei der Neukonzeption einer Dauerausstellung zur Militär- und Festungsgeschichte Spandaus sein sowie die Pflege und Erneuerung der verschiedenen Dauerausstellungen zur Erinnerungskultur in Zusammenhang mit problematischen Objekten in ,,Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler"
Zudem werden Wechselausstellungen zu verschiedenen Themen der Spandauer Stadtgeschichte zu begleiten sein.
Das Volontariat umfasst die Mitwirkung in allen Bereichen der Museumsarbeit, insbesondere bei der Planung und Durchführung von Ausstellungsprojekten, dem Begleitprogrammen und der Vermittlungsarbeit sowie die Mitarbeit in den Bereichen Sammlungs- und Öffentlichkeitsarbeit.
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
BESETZBAR AB
01.03.2026
BESETZUNGSART
befristet gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 4 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) für die Dauer von zwei Jahren längstens bis zum 28.02.2028
BEWERBUNGSFRIST
05.12.2025
ARBEITSZEIT
Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich
ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 2.314 - 3.290 EUR (50% von E13)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
EINSATZORT
Zitadelle, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin
Bitte beachten Sie, dass Ihr Profil bzw. die formalen Voraussetzungen zwingend erforderlich sind.
ANSPRECHPERSON(EN)
Zum Bewerbungsverfahren
Herr Mundt ? Büroleitung Weiterbildung und Kultur, WeiKu BL/ZD ? (030) 90279-5105
Frau Gröning ? Personalmanagement, PM 4 ? (030) 90279-2294
Aufgabengebiet
Frau Dr. Evert ? Museumsleiterin ? (030) 354 944 264
ERFORDERLICHE UNTERLAGEN
BITTE BEACHTEN
HINWEISE
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
UNSERE KARRIERESEITE -> https://www.berlin.de/ba-spandau/karriere/