Die Justizvollzugsanstalt des Offenen Vollzuges Berlin (JVA OVB) ist eine Vollzugsanstalt für männliche Gefangene. An vier Standorten wird hier neben stationär untergebrachten Gefangenen eine hohe Anzahl an Freigängern, welche berufliche Tätigkeiten außerhalb der Justizvollzugsanstalt ausüben, betreut.
217 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufsgruppen erfüllen täglich Hand in Hand den gesetzlichen Auftrag. Sie gestalten und sichern alle Prozesse rund um die Betreuung der auf 908 Haftplätzen untergebrachten Gefangenen.
Die Justizvollzugsanstalt des Offenen Vollzuges Berlin sucht ab dem 11.11.2025 Personal für das Aufgabengebiet als
Vollzugsleiterin/Vollzugsleiter der Justizvollzugsanstalt des Offenen Vollzuges Berlin
Besoldungsgruppe: A15 Beamtenverhältnis auf Probe gemäß § 97 LBG
Besetzbar: ab 11.11.2025
Befristung: Unbefristet
Vollzeit mit 40 Wochenstunden
Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse möglich.
Bewerbungsfrist: 05.11.2025
Das Aufgabengebiet Vollzugsleiter/in der Justizvollzugsanstalt des Offenen Vollzuges Berlin umfasst folgende Schwerpunkte
- Ständige/r Vertreter/in des Anstaltsleiters/ der Anstaltsleiterin,
- Führung mit Personalverantwortung für den gesamten Bereich,
- Fachliche Leitung des Bereiches (Fachliche Grundsatzentscheidungen),
- Vollzugsgestaltung.
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, Laufbahnzweig des nichttechnischen Verwaltungsdienstes, zweite Einstiegsebene (abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit zweitem juristischem Staatsexamen).
Die weiteren fachlichen und außerfachlichen Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches bei Frau Filler (030 9013-3656) angefordert bzw. unter ,,weitere Informationen" abgerufen werden kann.
Es wird empfohlen, die Stellenanzeige sowie das Anforderungsprofil zu speichern, da diese nach dem Ende der Ausschreibungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar sind.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über die Schaltfläche "Jetzt bewerben!"
Sofern Sie im öffentlichen Dienst tätig sind, bitte ich Sie, eine aktuelle dienstliche Beurteilung sowie Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erteilen und dabei Ihre personalaktenführende Stelle anzugeben. Sollte keine aktuelle Beurteilung vorliegen, bitte ich darum, unverzüglich deren Erstellung zu beantragen.
Hinweise:
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und wertschätzen Vielfalt. Willkommen sind daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir streben die Erhöhung des Anteils der Beschäftigten mit Migrationsgeschichte entsprechend ihrem Anteil an der Bevölkerung an. Personen mit familiärer Migrationsgeschichte und familiärer Fluchtgeschichte werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. Zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Leitungsfunktionen sind im Sinne des § 5 Absatz 5 Satz 2 LGG Berlin Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Menschen, die anerkannt schwerbehindert oder diesem Personenkreis gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechpartnerin: Frau Filler
Telefon: 030 9013-3656
E- Mail: bewerbungen-abt3@senjustv.berlin.de