Das Amt für Verbraucherschutz nimmt unter anderem Aufgaben im Bereich der Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung, der Tiergesundheit, des Tierschutzes, der Schlachttier- und Fleischuntersuchung, der Tierkörperbeseitigung und der Tierarzneimittel- und Futtermittelüberwachung wahr.
Die Aufgabenerledigung erfolgt in Teilen im Team mit einer in Vollzeit beschäftigten Mitarbeiterin.
Fachliche Kompetenz, insbesondere
Persönliche Kompetenz, insbesondere
Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen (auch telefonisch)
Einsatzbereitschaft
sicheres Auftreten
Soziale Kompetenz, insbesondere
Methodische Kompetenz, insbesondere
Interesse an rechtlichen Aufgabenstellungen
Fähigkeit, sich schnell auf neue Sachverhalte einzustellen und unter Zeitdruck zu arbeiten
Eigenorganisation des Aufgabenbereiches
Digitale Kompetenz, insbesondere
Fähigkeit zur adäquaten Bedienung von grundlegenden Produkten wie MS-Office sowie Fähigkeit zur Einarbeitung in spezielle Fachverfahren (z. B. BALVI - Schulungen werden angeboten)
Nutzung digitaler Werkzeuge im eigenen Aufgabenbereich