Verwaltungsmitarbeiter/in im Finanzierungsbereich (w/m/d)

Berlin, DE

Gemeinsam und im kollegialen Miteinander ist es die Aufgabe unserer Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt unsere großartige Stadt für alle Menschen lebens- und liebenswert zu gestalten. Mit großem Engagement kümmern wir uns um die umweltfreundliche Infrastruktur Berlins. Die Themenvielfalt umfasst ein sehr breites Spektrum - vom Radweg, über ein gutes Angebot an Bussen und Bahnen, funktionierende Verkehrswege, die Pflege unserer Wälder und Gewässer und damit insgesamt für ein gutes Klima. Lust, dabei zu sein?

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt - Abteilung V - Tiefbau - sucht ab sofort, unbefristet eine/n 

Verwaltungsmitarbeiter/in im Finanzierungsbereich (w/m/d)

Kennziffer: SenMVKU-Nr. 131/2025

Entgeltgruppe: E 9b TV-L

 

Ihre Aufgaben

Sie haben eine Affinität für Zahlen und möchten den Finanzierungsbereich unterstützen?
Es erwarten Sie u. a. folgende Aufgaben:

  • Mitarbeit im Zusammenhang mit der Umsatzsteueranmeldung, -erklärung und -dokumentationspflichten der Abteilung,
  • Datenermittlung und strukturelle Erfassung von Haushaltsdaten,
  • Fortschreibung und Anpassung der Planungsdaten für Titel des Haushaltes in Zusammenwirken mit den Fachbereichen,
  • Prüfung von Rechnungen auf die richtige Zuordnung des Titels/ UK im Haushaltsplan,
  • Erfassung von Auszahlungsanordnungen auf der Grundlage der eingereichten Teil-, Abschlags- und Schlussrechnungen sowie die Buchung von wiederkehrenden Zahlungen und Kontierungen,
  • Überwachung und Steuerung von Haushaltsmitteln,
  • Überwachung der Einnahmen, Entwicklung und Veranlassen von Maßnahmen zur Reduzierung von Einnahmeausfällen innerhalb der Verwaltung,
  • Bedarfsermittlung für Mittel aus Programmen der EU, des Bundes und des Landes gemäß zuwendungsrechtlicher Kriterien.

Ihr Profil

Sie haben...

  • ein abgeschlossenes Studium mit betriebswirtschaftlichen, steuerlichen, ökonomischen oder kaufmännischen Schwerpunkt mit dem Abschluss Bachelor bzw. Diplom (FH) oder den abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder Sie verfügen über vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen

Darüber hinaus verfügen Sie über...

  • Erfahrungen im Finanzierungsbereich der Öffentlichen Verwaltung
  • Rechtskenntnisse von u. a. dem Haushalts- und Verwaltungsrecht sowie dem Umsatzsteuergesetz
  • IT-Kenntnisse von z.B. ProFiskal, MS-Office und Elster
  • eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und gute Kommunikationsfähigkeit

Die Amtssprache ist Deutsch. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind zwingende Voraussetzungen.

Das ausführliche Anforderungsprofil mit allen Anforderungen finden Sie unter ,,weitere Informationen".

Wir bieten:

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Karriereförderung

Wir unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Kompetenzen und bieten Ihnen unterschiedliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u.a. an der Verwaltungsakademie Berlin an.

Flexible Arbeitszeiten

Mit dem Gleitzeitmodell und der Möglichkeit zur Arbeit in Teilzeit sowie im Home-Office (unter Berücksichtigung dienstlicher Belange) stellen wir sicher, dass Sie Ihre Zeit flexibel gestalten können.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical - das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

Gute Verkehrsanbindung

Unsere Standorte sind zentral gelegen und gut zu erreichen.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • aussagekräftiges Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • entsprechende Ausbildungs- und Fortbildungsnachweise,
  • bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes eine "Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte" (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle),
  • Arbeitszeugnisse
  • ggf. Anerkennungsbescheid bei ausländischen Bildungsabschlüssen.

Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Hinweis:

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist bestrebt den Anteil an Frauen zu erhöhen. Sie werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigen Senatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die formalen Voraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Ansprechperson für Ihre Fragen:

Frau Yesim Duran
030 / 90254 - 7019

 

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...