Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
SOS-Kinderdorf in Berlin unterstützt und begleitet Familien, Kinder und Jugendliche seit mehr als 30 Jahren mit vielfältigen, differenzierten Angeboten. Aus dem Ansatz von Vernetzung und systemischer Sichtweise sind wir an mehreren Standorten in der Hauptstadt - von Hellersdorf über Reinickendorf und Mitte bis nach Spandau - mit unseren Angeboten vor Ort in den Sozialräumen etabliert: Dazu gehören Kinder- und Familienhilfen (SOS-Kinderdorffamilien und Wohngruppen, Erziehungs- und Familienberatung, Familien- und Stadtteilzentren, Familienbildung, Kindertagesstätte, Mehrgenerationenhaus), schulbezogene Hilfen und Projekte sowie vielfältige Angebote im Feld der Ausbildung und Qualifizierung (Jugendberatungshaus, Berufsorientierung und -vorbereitung, Berufsausbildung). Wir sind unterschiedlichen Alters, unterschiedlichen Geschlechts, haben unterschiedliche kulturelle Hintergründe und Herkunftssprachen und unterschiedliche Beeinträchtigungen und Stärken.
Im SOS-Kinderdorf Berlin suchen wir zum 01.02.2026 eine
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) - Schwerpunkt Teilnehmendenmanagement für unsere Kurse & Abrechnung der Tagesbetreuung
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (30 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:
Sie sind strukturiert, kommunikationsstark und behalten auch dann den Überblick, wenn viele Fäden gleichzeitig in Ihrer Hand zusammenlaufen? Dann freuen wir uns auf Sie! Unterstützen Sie uns in der administrativen Betreuung unserer Kita und des Hortes sowie bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben am Standort mit Ihrem Organisationstalent, Ihrer Verlässlichkeit und Ihrer Herzlichkeit im Teilnehmendenmanagement für unsere Kurse im Familienzentrum und Abrechnung unseres Tagesbetriebs - und tragen Sie dazu bei, dass Bildung, Betreuung und Begegnung reibungslos gelingen.
- Anmeldung & Kursorganisation: Sie nehmen Kursanmeldungen entgegen, prüfen Verfügbarkeiten, führen Kurslisten und koordinieren die Raumbelegung. Dabei behalten Sie stets den Überblick über alle laufenden Angebote und Teilnehmer*innen
- Verwaltung & Abrechnung unserer Angebote der Tagesbetreuung: Sie erfassen die betreuten Kinder in der Kita und im Hort, erstellen Rechnungen und übernehmen das Forderungsmanagement der Elternbeiträge - zuverlässig, sorgfältig und transparent
- Veranstaltungskoordination: Sie planen und organisieren interne und externe Veranstaltungen am Standort, kümmern sich um die Vorbereitung und sorgen für einen reibungslosen Ablauf
- Kommunikation & Empfang: Sie sind die erste freundliche Stimme am Telefon, beantworten Anfragen kompetent und sind Ansprechperson für Besucherinnen, Eltern und Kooperationspartnerinnen
- Post- und Büroorganisation: Sie bearbeiten den Postein- und -ausgang, unterstützen die Büroorganisation und sorgen für eine verlässliche Ablage
- Systempflege & Verantwortung: Sie pflegen Daten in den relevanten Systemen sorgfältig und achten auf die gewissenhafte Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes - mit Achtsamkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Ihre Bewerbung:
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Catharina Krebs (Bereichsleitung Verwaltung)
Telefon: 0176 12606886
SOS-Kinderdorf Berlin | Waldstraße 23/24 | 10551 Berlin