Du sorgst dafür, dass alle Sekretariatsarbeiten im Büro des Gewerkschaftsrats reibungslos erfolgen.
Zu den allgemeinen Sekretariatsaufgaben im Büro des Gewerkschaftsrats gehören u.a:
- Anfragen, Anträge und Beschwerden entgegennehmen, Anliegen klären, an zuständige Stelle weiterleiten und im Rahmen des eigenen Kompetenzbereichs selbstständig erledigen
- Termine vergeben, Gespräche vorbereiten
- Administrative Abwicklung der Beteiligungsverfahren mit der Personalabteilung
- Selbstständige technisch-organisatorische Betreuung des Gesamtbetriebsrats und seiner Ausschüsse
Postbearbeitung, auch elektronische
- Postein- und ausgangsbearbeitung
- Selbstständige Beantwortung im Aufgabengebiet
- Diverse Verteiler aufbauen und pflegen
Organisatorische Zuarbeit
- Vorbereitungen von Sitzungen und Besprechungen mit Aufbereitung und Digitalisierung der Unterlagen und Prüfung auf Vollständigkeit
- Führung von Sitzungsniederschriften und Protokollen
- Beschaffen, Auswählen und ggf. Aufbereiten der vom Gesamtbetriebsrat benötigten Informationen im Rahmen definierter Vorgaben
- Selbstständige Bearbeitung von Standardsachverhalten im Zuständigkeitsbereich
Schriftverkehr/Telefonanfragen
- Selbstständiges Erstellen von Briefen nach allgemeinen Vorgaben
- Textbearbeitung von Standardtexten
- Selbstständige Text- und Präsentationsgestaltung im Rahmen des Aufgabengebietes
- Sachverhalte im Rahmen allgemeiner Vorgaben und des Aufgabengebietes klären und erledigen
Allgemeine organisatorische Tätigkeiten
- Reiseplanung und -organisation
- Bestellen von Räumen, Organisation der Bewirtung
- Selbstständige Organisation von Veranstaltungen
Büroorganisation
- Bürotechnische Abläufe und Arbeitsmittel organisieren
- Terminplanung, -überwachung und Koordination
- Allgemeine Bürotätigkeiten (Kopieren, Scannen, Materialbestellung, Versand von Informationsmaterial
- Informationsbeschaffung (auch im Internet/Intranet etc.)
- Wiedervorlagen
- Ablage, Papier und elektronisch
- Pflege von Dokumentationen
- Pflege des Intranetauftritts des Gesamtbetriebsrats
(Statistische) Auswertungen für den eigenen Zuständigkeitsbereich
- Tabellen erstellen, führen und ggf. grafisch aufbereiten
- Selbstständige Ermittlung von Datenmaterial
Rechnungswesen
- Reisekostenabrechnung und Prüfung von Rechnungen
- Abrechnung von Sachmitteln etc.
- Controlling im eigenen Zuständigkeitsbereich