Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d)

Berlin, DE
Postfach 35 07 01
10216 Berlin
Deutschland
 

Du bist auf der Suche nach einer modernen und qualifizierten Berufsausbildung und hast Spaß daran im Team zu lernen und zu arbeiten?
 
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht zum 01.09.2026
zwei Auszubildende für den Beruf
 

Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d)

 
Aufgabenbeschreibung:
Als Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker ...
  • arbeitest du im Innen- und Außendienst.
  • planst du die Einzelheiten für die Vermessung je nach Projekt.
  • führst du Vermessungen durch und bestimmst dabei die Lage und Höhe von Grundstücksgrenzen, Gebäuden, Straßen und vielem mehr.
  • führst du vermessungstechnische Berechnungen durch.
  • werden die gesammelten Daten in Geoinformationssystemen, Karten, Plänen und Dateien verarbeitet und visualisiert.
  • arbeitest du teamorientiert.

Verlauf der Ausbildung:
In deiner dreijährigen dualen Ausbildung findet die praktische Ausbildung bei uns im Fachbereich Vermessung des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin statt. Grundlage bilden hier unsere moderne Mess- und Computertechnik und ein nettes Team. Die theoretische Ausbildung erfolgt an zwei Tagen in der Woche am zuständigen Oberstufenzentrum Bautechnik I / Knobelsdorff-Schule (Nonnendammallee 140-143, 13599 Berlin und Am Fort 48D,13591 Berlin).

Es besteht die Möglichkeit, während der Ausbildung eine Doppelqualifikation mit Fachhochschulreife zu erlangen. Voraussetzung hierfür ist ein mittlerer Schulabschluss.
 
Ausbildungsvergütung:
  • 1. Ausbildungsjahr1236,82 EUR
  • 2. Ausbildungsjahr1290,96 EUR
  • 3. Ausbildungsjahr1340,61 EUR
Du hast:
  • mind. einen mittleren Schulabschluss (MSA) mit der Note befriedigend bzw. einen entsprechend anerkannten ausländischen Schulabschluss, der bis zum Ausbildungsbeginn vorliegen muss.
  • mind. befriedigende Leistungen in Deutsch und Mathematik (z. B. Note 3 auf dem MSA-Zeugnis oder Durchschnitt der letzten beiden Schulzeugnisse).


Wir erwarten:
  • eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache mind. entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
  • mind. eine gute Einschätzung deines Arbeits- und Sozialverhaltens.
  • eine gute Auffassungsgabe, räumliches Denkvermögen und Interesse an Mathematik, und computergestützter Arbeit.
  • dass du in der Lage bist, strukturiert, konzentriert und präzise arbeiten zu können.
  • Eigeninitiative, eine hohe Lernmotivation und Teamfähigkeit.
  • eine gute Belastbarkeit und körperliche Eignung für die Tätigkeit im Außendienst.
Wir bieten:
  • eine interessante, abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung, in der du wichtige Lebensbereiche im Bezirk mitgestalten kannst.
  • die Möglichkeit, deine persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem du unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzt und so Karrierechancen für dich eröffnest.
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) deine Gesundheit erhalten sollen.
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
  • eine Hauptstadtzulage von bis zu 50,00 EUR monatlich, alternativ ein monatlicher Zuschuss zur ,,Monatskarte Azubi" im Tarifbereich Berlin AB.
  • einen eigenen Laptop, der für Selbstlernzeiten genutzt werden kann.
  • moderne Mess- und Computertechnik sowie helle und freundlich eingerichtete Büroräume
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über das Karriereportal der Stadt Berlin unter https://www.berlin.de/karriereportal/.

Wir bitten dich, mindestens folgende Unterlagen bis zum 09.01.2026 (Bewerbungsschluss) hochzuladen:
  • Bewerbungsanschreiben mit vollständiger Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse
  • lückenloser tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis über den erreichten Schulabschluss bzw. bei Schülerinnen und Schüler die letzten beiden Schulzeugnisse einschließlich Beurteilung des Arbeits- und Sozialverhaltens
  • weitere Schulabschlusszeugnisse, ggf. weitere Zeugnisse und Unterlagen (z. B. über bisherige berufliche Tätigkeiten, FSJ oder Praktika)
  • bei im Ausland erworbenen Abschlüssen einen Nachweis über die Anerkennung durch zuständige Stelle der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und eine beglaubigte Übersetzung
 
Es können nur vollständig übersandte Bewerbungen berücksichtigt werden!
 

Hinweise:
Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben.
 
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin fördert die Einstellung von Frauen. Da Frauen in diesem Bereich unterrepräsentiert sind, begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
 
Die Eignung für den Ausbildungsberuf prüfen wir in einem Auswahlverfahren, das verschiedene Schritte enthält. Nähere Informationen gibt es mit der Einladung zum Verfahren.
 
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
 
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfe regelmäßig deinen E-Mail-Posteingang sowie deinen Spam-Ordner.
 
Wir freuen uns auf DICH!

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Claudia Echtner       Tel.:  030 / 90298-2232
Claudia Goßrau       Tel.:  030 / 90298-2266
oder per E-Mail: Vermessung@ba-fk.berlin.de







 






Weitere Informationen über den Fachbereich Vermessung des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin und die Ausbildung gibt es unter:
https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/vermessung/
https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/ausbildung/ 
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal
 

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...