Aufgabenbeschreibung:
Als Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker ...
- arbeitest du im Innen- und Außendienst.
- planst du die Einzelheiten für die Vermessung je nach Projekt.
- führst du Vermessungen durch und bestimmst dabei die Lage und Höhe von Grundstücksgrenzen, Gebäuden, Straßen und vielem mehr.
- führst du vermessungstechnische Berechnungen durch.
- werden die gesammelten Daten in Geoinformationssystemen, Karten, Plänen und Dateien verarbeitet und visualisiert.
- arbeitest du teamorientiert.
Verlauf der Ausbildung:
In deiner dreijährigen dualen Ausbildung findet die praktische Ausbildung bei uns im Fachbereich Vermessung des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin statt. Grundlage bilden hier unsere moderne Mess- und Computertechnik und ein nettes Team. Die theoretische Ausbildung erfolgt an zwei Tagen in der Woche am zuständigen Oberstufenzentrum Bautechnik I / Knobelsdorff-Schule (Nonnendammallee 140-143, 13599 Berlin und Am Fort 48D,13591 Berlin).
Es besteht die Möglichkeit, während der Ausbildung eine
Doppelqualifikation mit Fachhochschulreife zu erlangen. Voraussetzung hierfür ist ein mittlerer Schulabschluss.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über das Karriereportal der Stadt Berlin unter https://www.berlin.de/karriereportal/.
Wir bitten dich, mindestens folgende Unterlagen bis zum
09.01.2026 (Bewerbungsschluss) hochzuladen:
- Bewerbungsanschreiben mit vollständiger Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse
- lückenloser tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis über den erreichten Schulabschluss bzw. bei Schülerinnen und Schüler die letzten beiden Schulzeugnisse einschließlich Beurteilung des Arbeits- und Sozialverhaltens
- weitere Schulabschlusszeugnisse, ggf. weitere Zeugnisse und Unterlagen (z. B. über bisherige berufliche Tätigkeiten, FSJ oder Praktika)
- bei im Ausland erworbenen Abschlüssen einen Nachweis über die Anerkennung durch zuständige Stelle der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und eine beglaubigte Übersetzung
Es können nur vollständig übersandte Bewerbungen berücksichtigt werden!
Hinweise:
Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben.
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin fördert die Einstellung von Frauen. Da Frauen in diesem Bereich unterrepräsentiert sind, begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
Die Eignung für den Ausbildungsberuf prüfen wir in einem Auswahlverfahren, das verschiedene Schritte enthält. Nähere Informationen gibt es mit der Einladung zum Verfahren.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfe regelmäßig deinen E-Mail-Posteingang sowie deinen Spam-Ordner.
Wir freuen uns auf DICH!