Warum Löwenstein Medical Technology?

Neue Wege gehen. Aber nie vergessen, wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte ,,Made in Germany" für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen.

Zur Unterstützung unseres Bereiches ,,Qualitätsmanagement und Regulatory Affairs" am Standort Hamburg suchen wir Sie ab sofort für eine unbefristete Position als Verification Engineer Quality (m/w/d) Medizintechnik.

Ihr Beitrag

  • Aktive Mitarbeit in interdisziplinären Teams im Rahmen der Entwicklung von Produkten der Löwenstein Medical Technology
  • Erstellung von Verifizierungsplänen und Planung von Tests unter Einhaltung geltender regulatorischer Anforderungen
  • Betreuung medizinischer Geräte innerhalb des Qualitätsmanagements über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg
  • Realisierung von Prüfkonzepten in enger Abstimmung mit der Produktentwicklung, aktive Unterstützung des Risikomanagements bei aufkommenden Fragestellungen
  • Auswertung von Marktfeedback, Begleitung von Post-Market-Surveillance-Maßnahmen und Designtransfers in die Produktion
  • Sicherstellung einer vollständigen und normgerechten technischen Dokumentation

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise in den Bereichen Elektrotechnik, Medizintechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, vorzugsweise im Umfeld der Medizintechnik
  • Praktische Erfahrung in der qualitätsseitigen Betreuung von Produkten und Baugruppen im Entwicklungs- und Fertigungsumfeld
  • Großes Interesse und eine starke Affinität zu den Bereichen Elektronik und/oder Mechanik - sowohl technisch als auch praktisch
  • Sicherer Umgang mit regulatorischen Anforderungen an Medizinprodukten (ISO 13485)
  • Erfahrung im Risikomanagement (ISO 14971) wünschenswert 
  • Hohes Qualitätsbewusstsein sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit interdisziplinären Teams
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das können Sie von uns erwarten

  • Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik
  • Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte
  • Bezahlung nach Tarifvertrag, ggf. Prämien- und Bonuszahlungen
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Homeoffice gemäß aktueller Betriebsvereinbarung möglich
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Attraktive Zuschüsse: Mittagessen, Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge (bAV) und JobRad
  • Corporate Benefits, Preisnachlässe auf ausgewählte Produkte bekannter Marken
  • Freizeitangebote wie Spieleabende und After-Work-Fußballrunden
  • Individuelle Teamevents, z. B. Firmenläufe, Frisbee-Turniere u. v. m.

Wir machen Sinn.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Bewerberportal.

Löwenstein Medical Technology
GmbH + Co. KG
Standort Hamburg
Kronsaalsweg 40
22525 Hamburg
Ähnliche Stellenanzeigen um Hamburg
Lade...