Verfahrensmechanikerin / Verfahrensmechaniker (m/w/d) Beschichtungstechnik

Wedel, DE
  • Herr Tienken
  • 04721567420

Einleitung

DasWasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt,

unbefristet, eine / einen

Verfahrensmechanikerin / Verfahrensmechaniker (m/w/d)

Beschichtungstechnik

Der Dienstort ist der Bauhof Wedel.

Referenzcode der Ausschreibung 20250906_9346

Ihre Aufgaben

Unterhaltungsarbeiten an schwimmenden Seezeichen undWasserfahrzeugen

Renovierungsarbeiten in den Betriebsgebäuden auf dem Bauhof

Auf- und Abrüsten der Wasserfahrzeuge zu Beginn und Ende der Werftliegezeiten

Transportfahrten mit dem Gabelstapler

Durchführen von berufsspezifischen Instandsetzungsarbeiten

Lackierarbeiten mit der Hochdruckfarbspritzanlage (Airless-Spezialanlage) sowie mit

Fließbecherpistole inkl. derer Wartung und Reinigung

Planungssicherheit/Vorratshaltung und Kalkulation in Bezug auf vorgehaltene Materialien und

Farben

Ihr Profil

Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verfahrensmechanikerin / Verfahrensmechaniker

Beschichtungstechnik, Industrielackiererin / Industrielackierer, Kfz-Lackiererin / Kfz-

Lackierer, Malerin / Maler oder vergleichbar

Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch (B1)

Wir bieten

Das wäre wünschenswert:

Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung und Belastbarkeit (nach den arbeitsmedizinischen

Vorsorgeuntersuchungen G20, G25 sowie G41) zu witterungsunabhängigen Außendiensttätigkeiten,

verbunden mit Arbeiten in unwegsamem Gelände und Tragen von schweren

Gerätschaften, übersteigen vom Schiff auf im Wasser stehende Bauwerke

Weitreichende Erfahrung im Bereich Farbaufbau auf Metallen

Erfahrung in der Schiffskonservierung

Kenntnisse mit der Verarbeitung von 2K-Farben

Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

Teamfähigkeit, Flexibilität, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit

Tauglichkeit für Arbeiten in engen Räumen

Bereitschaft zur Weiterbildung

Führen eines Gabelstaplers (Gabelstaplerschein)

Kontakt

Das bieten wir Ihnen:

Eingruppierung in Entgeltgruppe 5 TVöD.

Die Ausschreibung richtet sich bei externen Bewerbungen ausschließlich an Tarifbeschäftigte.

Externe Beamte sind leider aufgrund der fehlenden Planstelle nicht bewerbungsfähig.

Die Übernahme der Umzugskosten an den neuen Dienstort nach den Bestimmungen des

Bundesumzugskostengesetzes ist möglich.

Vermögenswirksame Leistungen.

Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % des Monatsentgeltes.

Erholungsurlaub 30 Tage.

Die Arbeitszeit beträgt für Tarifbeschäftigte 39 Stunden wöchentlich.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee unterstützt die Vereinbarkeit von

Familie, Pflege und Beruf. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle

für ortsunabhängiges Arbeiten.

Altersvorsorge: Zusatzversorgung analog einer Betriebsrente.

Zuschuss zum Job-/Deutschlandticket.

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Besondere Hinweise:

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen

nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird

nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 13.05.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren

(EBV) auf der Einstiegsseite: http:// /Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer

Bewerbung den Referenzcode 20250906_9346 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über

den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf,

Schulabschlusszeugnis,Berufsausbildungsurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse - sofern

vorhanden) als Anlage in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise

über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie

bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter

http://www.kmk.org/zab oder der ANABIN Datenbank.

Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz

9, 26603 Aurich“ bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

(DO:803BHF1) (BG:4)

Ansprechpersonen:

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee für

fachliche Fragen Herr Tienken (Tel.: 04721 567-420) sowie für tarifliche Fragen Herr Rupprecht

(Tel.: 040 44110-120) zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http:// und

http://

Ähnliche Stellenanzeigen um Wedel im Bundesland Schleswig-Holstein
Lade...