Universitätsassistent*in post doc NTT oder Universitätsassistent*in prae doc

Wien, AT
Sie möchten Zusammenhänge verstehen und Grundlegendes bewegen? Bei uns finden Sie das Umfeld, in dem Sie Ihr Potenzial entfalten können. An einer der größten und modernsten Wirtschaftsuniversitäten Europas. Auf einem Campus, an dem Arbeitsqualität auch Lebensqualität ist. Wir suchen Verstärkung in der

Abteilung für Zivil- und Zivilverfahrensrecht IV
40 Stunden/Woche (post doc) oder 30 Stunden/Woche (prae doc)
Ab 01.10.2025 befristet für die Dauer von 2 Jahren (post doc) oder 4 Jahren (prae doc)
 
Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht von Prof. Martin Spitzer wird alternativ entweder eine Stelle als Universitätsassistent*in post doc oder eine Stelle als Universitätsassistent*in prae doc besetzt. Sie stoßen zu einem engagierten und in Wissenschaft und Lehre profilierten Team, werden in verschiedene Lehrstuhlprojekte eingebunden und auch bei eigenen Projekten dabei unterstützt, sich zu profilieren und Ihr Potenzial auszuschöpfen.

Was Sie erwartet

Bei Universitätsassistent*in post doc:

  • Wissenschaft: Sie forschen eigenständig im Zivilrecht und allenfalls im Zivilverfahrensrecht. 
  • Lehre: Sie sind im Lehrspektrum des Instituts sofort einsetzbar.
  • Verwaltung: Sie engagieren sich im Lehrstuhlbetrieb und nehmen Aufgaben der universitären Selbstverwaltung wahr.

 

Bei Universitätsassistent*in prae doc:

  • Wissenschaft: Sie begleiten und unterstützen wissenschaftliche Projekte am Lehrstuhl. Umgekehrt werden auch Ihre eigenen wissenschaftlichen Projekte gefördert und unterstützt.
  • Dissertation: Sie verfassen eine vom Lehrstuhlinhaber betreute Dissertation.
  • Lehre: Sie werden in die Vorbereitung und Abwicklung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen eingebunden und sind auch selbständig in der Lehre tätig.
  • Organisation: Sie lernen die organisatorischen Abläufe im Universitätsbetrieb kennen und nehmen Aufgaben in der Selbstverwaltung wahr.

Was Sie mitbringen

Bei Universitätsassistent*in post doc:

  • Doktorat: Sie haben ein rechtswissenschaftliches Doktoratsstudium abgeschlossen und eine zivilrechtliche oder zivilverfahrensrechtliche Dissertation verfasst.
  • Wissenschaftliche Qualifikation: Sie können eine Ihrem akademischen Alter entsprechend hervorragende wissenschaftliche Qualifikation in den Fächern Zivilrecht und/oder Zivilverfahrensrecht vorweisen, insbesondere im Hinblick auf Publikationen und Vortragstätigkeit.
  • Exzellente Lehre: Ihr Interesse an exzellenter Lehre ist dokumentiert. Sie sind bereit und qualifiziert, am Lehrprogramm des Instituts mitzuwirken.
  • Drittmittel: Sie sind bereit, an der Einwerbung von Drittmitteln mitzuwirken.
  • Multimedia Lehr-Bereitschaft: Sie sind bereit, multimediale Lehr- und Lernformate anzuwenden.

 

Bei Universitätsassistent*in prae doc:

  • Studienabschluss: Sie haben Ihr Master-/Diplomstudium der Rechtswissenschaften, das zum Doktoratsstudium an der WU berechtigt, abgeschlossen.
  • Studienerfolg: Sie können einen überdurchschnittlichen Studienerfolg vorweisen, vor allem in den privatrechtlichen Fächern.
  • Interesse: Sie haben besonderes, dokumentiertes Interesse am Zivil- und Zivilverfahrensrecht.
  • Motivation: Sie sind eigeninitiativ, verlässlich, flexibel und genau und haben Freude an der Mitarbeit in einem engagierten Team.
  • Sprache: Sie verfügen über ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. 
  • Multimedia Lehr-Bereitschaft: Sie sind bereit, multimediale Lehr- und Lernformate anzuwenden.

Was wir Ihnen bieten

  • Inspirierendes Campusleben mit über 2.400 Mitarbeitenden in Forschung, Lehre und Verwaltung und rund 21.500 Studierenden
  • Architektonisch herausragender, moderner Campus mitten in Wien
  • Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit
  • Sinnstiftende Arbeit, in einem weltoffenen, inklusiven und familienfreundlichen Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zahlreiche Benefits, von Betriebsarzt über Sportangebote und Essenszuschuss bis hin zu vielfältigen Mitarbeitenden-Rabatten
Neugierig geworden? Mehr darüber was die WU als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter www.wu.ac.at/benefits.

Das monatliche Mindestentgelt bei der Stelle als Universitätsassistent*in post doc beträgt 4.932,90 Euro brutto. Gleichwertige Vordienstzeiten können zu einem höheren Einstiegsgehalt führen. 
Das monatliche Mindestentgelt bei der Stelle als Universitätsassistent*in prae doc beträgt 2.786,10 Euro brutto. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten können zu einem höheren Einstiegsgehalt führen.
Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an attraktiven Sozialleistungen an.

Wollen Sie Teil der WU werden?
Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 27.08.2025 (Kennzahl: 2528).
Wir freuen uns auf Sie!
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Österreich
Lade...