Tierpfleger/in, Biologielaborant/in, Technische Assistenz (MTA, BTA, VMTA) (m/w/d)ng Mikrobielle Immunologie (m/w/d)

Jena, DE

Stellenausschreibung HKI-65/2025

Am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) erforschen wir die Pathobiologie von Mikroorganismen und entwickeln neue Naturstoff-basierte Wirkstoffe für die Behandlung von Infektionskrankheiten. Aktuell sucht die Arbeitsgruppe Mikrobielle Immunologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Tierpfleger/in, Biologielaborant/in, Technische Assistenz (MTA, BTA, VMTA) (m/w/d)ng Mikrobielle Immunologie (m/w/d)

Die Stelle ist zunächst im Rahmen einer Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung für zwei Jahre befristet.

Die Forschungsgruppe Mikrobielle Immunologie erforscht die Interaktionen zwischen dem Pilz Candida und einem Wirt, um besser zu verstehen, welche Wechselwirkungen zwischen Wirt und Pilz zu pathophysiologischen Veränderungen führen und wie diese Veränderungen zur Entstehung schwerwiegender Erkrankungen beitragen.  

Zur Untersuchung dieser Fragestellungen verwenden wir mikrobiologische, molekularbiologische und immunologische Methoden in Kombination mit verschiedenen Infektionsmodellen. Ziel ist es, dass unsere Forschung zu einem besseren Verständnis der Prozesse während der Infektion beiträgt. Wir hoffen, dass sich daraus neue Ansätze zur Prävention und Behandlung schwerwiegender Candida-Infektionen entwickeln lassen.

Ihre Aufgaben:

  • Als Tierpfleger/in sind Sie für die Haltung und Pflege von Labormäusen (keimfrei/gnotobiotisch, SPF, IVC, S2) verantwortlich.

  • Dabei übernehmen Sie Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsarbeiten im Rahmen eines Hygieneplans und

  • Unterstützen die Wissenschaftler bei der Planung und Durchführung von Tierversuchen.

Ihr Profil:

  • Vorzugsweise sind Sie Tierpfleger/in und haben Ihre Ausbildung in der Fachrichtung Forschung/Klinik absolviert oder Erfahrung in der Betreuung von Versuchstieren.

  • Alternativ sind Sie ausgebildete/r Biologielaborant/in oder Technische Assistent/in mit mehrjähriger Erfahrung in der Betreuung von Versuchstieren.

  • Voraussetzung ist die Bereitschaft zu Wochenenddiensten und Arbeit an Feiertagen (in Rotation nach Absprache).

  • Wir wünschen uns Sorgfalt, Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine gute Beobachtungsgabe im Umgang mit unseren Tieren sowie Teamgeist und eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise.

Wir bieten:

  • Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit (Vollzeit) an einem innovativen Forschungsinstitut in einem kleinen Team

  • Ein teamorientiertes und freundliches Arbeitsumfeld

  • Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung

  • Ein Arbeitsverhältnis und die Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)

Weitere Informationen:

Prof. Dr. Ilse Jacobsen | +49 3641 532 1223

Bewerbung:

Das Leibniz-HKI ist ein Arbeitgeber der Chancengleichheit und Vielfalt und die Inklusion am Arbeitsplatz fördert. Es strebt an, den Anteil unterrepräsentierter Gruppen bei gleicher Eignung zu erhöhen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) über das Bewerbungsportal des Leibniz-HKI ein. Die Ausschreibung endet am 31.12.2025, aber die Sichtung der Bewerbungen wird fortlaufend durchgeführt.




______________________________________
Ähnliche Stellenanzeigen um Jena im Bundesland Thüringen
Lade...