Aufgabengebiet
Nach einer Einarbeitungsphase übernehmen Sie in Abstimmung mit der vorgesetzten Koordination folgende verantwortungsvolle Aufgaben:
Sie...
- unterstützen bei der Akquisition, Konzeption und Organisation von Seminaren / Maßnahmen / Projekten sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit.
- steuern und organisieren teilweise den Referenteneinsatz.
- planen Teiletats.
- kommunizieren mit Mitarbeiter*innen im operativen Tagesgeschäft.
- arbeiten neue Seminarleiter*innen im Bereich §45 Vergabemaßnahmen ein.
- erstellen Maßnahmepakete im Rahmen unseres Qualitätsmanagementsystems.
- bearbeiten Ausschreibungen und bringen Ihre Expertise ein.
- arbeiten vertrauensvoll mit den Betriebsratsgremien zusammen.
- setzen unser Führungsverständnis in der täglichen Arbeit um und führen Jahresgespräche.
- pflegen Kontakte zu Auftraggebern und anderen Institutionen.
- übernehmen administrative, dokumentarische und organisatorische Aufgaben.
- wenden unser Qualitätsmanagement an.
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Sonja Lezius, Tel.: +49 8331 9584-48
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.