Fischamender Straße 23-25
2460 Gemeinde Bruck an der Leitha
Österreich
Auf Karte anzeigen
Fischamender Straße 23-25
2460 Bruck an der Leitha
Österreich
Auf Karte anzeigen
Hans-Kudlich-Straße
2100 Korneuburg
Österreich
Auf Karte anzeigen
Schulgasse
3580 Horn
Österreich
Auf Karte anzeigen
Das Land NÖ sucht
 
technische Gewässeraufsichtsorgane
 
für Bruck/Leitha, Horn und Korneuburg zur ehestmöglichen Besetzung.
 
 
Im Fachbereich technische Gewässeraufsicht suchen wir Technikerinnen bzw. Techniker zur Sicherstellung und Wahrnehmung der Gewässeraufsicht im Sinne der §§ 130 ff Wasserrechtsgesetz (Kontrolle von Wasseranlagen, Überprüfung des Gewässerzustandes, Einhaltung der Rechtsvorschriften) an den Dienststellen in Bruck/Leitha, Horn und Korneuburg.

Ihre Aufgaben

  • Erstellung von Erhebungs-, Überprüfungsberichten und Gutachten
  • eigenständige Wahrnehmung von Missständen im Bereich des Gewässerschutzes und des Schutzgutes Boden
  • Veranlassung von unaufschiebbaren Maßnahmen (Gefahr in Verzug) als Behördenorgan
  • Teilnahme an Verhandlungen mit gewässerrelevanten Belangen
  • Befundaufnahme, Probenahmen, Messungen und Analysen
  • Durchführung von Schwerpunkt- und Messprogrammen
  • Information und Beratung von Bürgern, Gemeinden und Planern
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft der technischen Sachverständigen für den Katastrophen- und Gewässerschutz
  • kontinuierliche Weiterbildung zur Erzielung eines aktuellen Wissensstandes auf dem Gebiet der Technik und Wasserwirtschaft und der einschlägigen Rechtsnormen, sowie Teilnahme am dienstlichen Interesse gelegenen Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen

Anforderungsprofil

  • abgeschlossene technische Ausbildung bzw. Umwelt-Ausbildung mit Umwelt-Kenntnissen (HTL, HLA, HLW)
  • Grundkenntnisse in Wasserwirtschaft, Chemie, Analytik
  • selbstständiges, genaues und zuverlässiges Arbeiten
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Freude im Umgang mit Kunden
  • Führerschein B und eigenes Auto
  • körperliche Grundfitness

Wir bieten Ihnen

  • abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • begleitete Einstiegsphase ins Unternehmen
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • interessante, vielfältige Aufgaben mit Schwerpunkten Umweltschutz, insbesondere Gewässerschutz
  • attraktives Arbeitszeitmodell mit Home-Office Option
  • Außendienste mit entsprechender Spesenvergütung
  • eine Entlohnung nach dem NÖ Landesbedienstetengesetz, LGBl. 2100. Das Gehalt beträgt mindestens EUR 4.043,70 brutto monatlich je nach Qualifikation und Erfahrung. Es erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten. Während des Berufseinstieges ist das Gehalt entsprechend geringer.

Bewerbung

Fühlen Sie sich angesprochen? - Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Kopie der Zeugnisse) im folgenden Online-Formular.
 
Eine vertrauliche Behandlung wird zugesichert.
 
Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des NÖ Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden (www.noe.gv.at/gleichbehandlung).
Weiters dürfen wir in diesem Zusammenhang auf die Ziele des Gleichstellungs- & Frauenförderprogramms des NÖ Landesdienstes und auf die regelmäßig erscheinenden Auswertungsberichte hinweisen. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
 
Bei Fragen die Bewerbung betreffend steht Ihnen die Abteilung PersonalmanagementFrau Verena Daniel, BA MSc unter der Telefonnummer 02742/9005-12245 sowie bei Fragen zum Anforderungsprofil und Aufgabenbereich die Abteilung Wasserwirtschaft, Herr DI Hansjörg Hölzl unter der Telefonnummer 02742/9005-14681 zur Verfügung.
 
 
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • aktuelles Foto
  • Ausbildungs- und Abschlusszeugnisse bzw. Diplome und allfällige Nostrifikations- oder sonstige Anerkennungsbescheide
Elektronische Unterlagen ersuchen wir im doc, jpg oder pdf-Format beizubringen. (siehe auch Mailverkehr mit der NÖ Landesverwaltung)
 
 
Wie erfolgt die Aufnahme?
 
siehe Objektivierung - Aufnahme unter folgendem Link: https://www.noe.gv.at/noe/Jobs/Objektivierung_-_Aufnahme.html
Ähnliche Stellenanzeigen um Österreich
Lade...