Die Stadt Bad Salzuflen - ein modernes Dienstleistungsunternehmen

Bad Salzuflen ist Staatsbad seit 1918 und zählt mit rund 900.000 Übernachtungen und ca. 2,4 Millionen Tagesaufenthalten zu den bedeutendsten Kurbetrieben und Heilbädern der Republik. Die drei wesentlichen Geschäftsfelder sind Medizin- und Gesundheitstourismus, Freizeittourismus sowie Messe-, Kongress- und Tagungstourismus. Als Stadt mit 57.000 Einwohnern, vielen Unternehmen, großem Infrastruktur- und Kulturangebot, der historischen Altstadt, dem Kurpark und der umgebenden Natur ist Bad Salzuflen attraktiver Lebens-, Arbeits- und Freizeitraum mit hohem Wohlfühlcharakter.
 
Wir suchen zum 01. Januar 2026 eine überzeugende, engagierte Führungspersönlichkeit (w/m/d) als
 
Technische Beigeordnete / Technischer Beigeordneter (m/w/d)

Das Aufgabengebiet umfasst derzeit

  • Stadtplanung/-entwicklung und Raumordnung einschl. Denkmalschutz und -pflege
  • Bauordnung, Baurecht und Bauverwaltung
  • Tiefbau einschl. Straßen und Radwege, Kläranlagen, Kanäle, Gewässer
  • Umweltschutz, Grünflächen und Friedhofswesen
  • Baubetriebshof
Die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit erfolgt nach der Wahl durch den Rat der Stadt Bad Salzuflen für eine Wahlzeit von acht Jahren. Die Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe B 2 LBesO NRW zuzüglich einer Aufwandsentschädigung nach der Eingruppierungsverordnung NRW. Eine Wiederwahl ist möglich. Änderungen der Geschäftsverteilung bleiben auch während der Wahlzeit vorbehalten.

Das bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einer für das Aufgabengebiet förderlichen Fachrichtung. Im besten Fall werden die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes (zweite Staatsprüfung) erfüllt
  • Erfahrung in ähnlichen Positionen, in Unternehmen oder der Verwaltung, idealerweise im Unternehmensführungsumfeld
  • Führungserfahrung in größeren, vorzugsweise multifunktionalen Gruppen/Teams
  • Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich Strategie und Konzeption, eine ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz, eine Affinität zum Networking sowie ein souveränes Auftreten.
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
 
Bewerberinnen und Bewerber müssen die für das Amt erforderlichen fachlichen Voraussetzungen erfüllen und eine ausreichende Erfahrung für dieses Amt nachweisen (§ 71 Abs. 3 der Gemeindeordnung NRW) sowie die beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach § 7 Beamtenstatusgesetz vorweisen. Es gilt die Höchstaltersgrenze nach § 119 Abs. 2 i.V.m. § 31 Abs. 2 LBG NRW (58 Jahre).
 
Die Stadt Bad Salzuflen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur. Bewerbungen von Personen mit Behinderungen begrüßen wir sehr. Durch die Bertelsmann-Stiftung wurde die Stadt Bad Salzuflen als familienfreundliche Arbeitgeberin ausgezeichnet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.06.2025 online in wenigen Schritten über den "Jetzt bewerben"- Button in unserem Karriereportal unter karriere.bad-salzuflen.de. 
 
Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Bürgermeister Dirk Tolkemitt unter Tel. 05222 952 - 353 gerne zur Verfügung. 
 
Stadt Bad Salzuflen
Der Bürgermeister
32102 Bad Salzuflen

 
Ähnliche Stellenanzeigen um Bad Salzuflen im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...