Das
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM, www.bnitm.de) ist das größte tropenmedizinische Forschungsinstitut in Deutschland und Nationales Referenzzentrum für tropische Infektionserreger, WHO-Kollaborationszentrum und Mitglied der Leibniz-Forschungsgemeinschaft.
Die
Sequenzierungseinheit des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNITM) in Hamburg sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Technische Assistentin/Technischen Assistenten oder Biologielaborant:in (m/w/d)
- EG 9b TV-AVH -
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet - mit der Option auf Verlängerung bzw. Entfristung bei entsprechender Eignung und Bedarf.
Ihre Aufgaben:
- DNA-/RNA-Extraktion
- Erstellung von Libraries für die Next-Generation-Sequenzierung (NGS)
- Anwendung und technische Weiterentwicklung von NGS-Anwendungen, Whole Genome- und RNA-Sequenzierung
- Bedienung Illumina und ONT Sequenziergeräte (NextSeq2000, NextSeq550, MinION)
- Labororganisation, Bestandsverwaltung und Bestellungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Technische Assistentin/Technischer Assistent (z. B. BTA, MTA, CTA, LTA) oder als Biologielaborant:in bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Fundiertes Hintergrundwissen in der DNA-/RNA-Isolierung aus verschiedenen Materialien (z. B. Blut, frisches Gewebe, FFPE) oder vergleichbare Kenntnisse
- Praktische Erfahrung in der Probenvorbereitung für NGS (wünschenswert)
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Shotgun-Sequenzierung und metatranskriptomischen Methoden (z. B. small RNAseq, mRNA) (wünschenswert)
- Erfahrung mit modernen NGS-Plattformen (z. B. Illumina NextSeq) sowie mit qPCR
- Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit im Austausch mit internen und externen Kooperationspartner:innen
- Flexibilität und Bereitschaft, sich wechselnden Herausforderungen zu stellen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Die Stelle wird in Anlehnung an die Regeln des öffentlichen Dienstes nach TV-AVH (Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V.) vergütet.
Wir bieten:
- eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer modernen Forschungseinrichtung
- Integration in ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- ein vielfältiges und faires Arbeitsumfeld
- einen zentralen Standort an den Landungsbrücken, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- betriebliche Altersversorgung
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir sind bestrebt, Unterrepräsentanzen eines Geschlechts in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Als Mitglied der Charta der Vielfalt, dem großten Netzwerk fur Diversity Management in Deutschland, gehen wir außerdem die Verpflichtung ein, Vielfalt zum festen Bestandteil unserer Institutskultur zu machen. Es ist unser Ziel, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.11.2025 online mit den in unserem Bewerbungsformular geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und ggf. Hochschulzeugnisse mit Notenspiegel, Arbeitszeugnisse).
Alternativ senden Sie Ihre Unterlagen unter dem Kennwort ,,TA NGS" per Post an: Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Personalabteilung, Bernhard-Nocht-Str. 74, 20359 Hamburg.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess/Auswahlverfahren wenden Sie sich an Frau Jeannette Meurer aus der Personalabteilung (meurer@bnitm.de).
Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen Herr Dr. Dániel Cadar (cadar@bnitm.de, Tel: 040/285380-840) zur Verfügung.