Als Eigentümer und Betreiber des Pharmapark Orth ermöglichen wir unseren Kunden die Konzentration auf das Wesentliche: Die Erforschung und Produktion innovativer Therapien für die Gesundheit von Menschen weltweit.
Der Standort Orth ist seit 1982 in Betrieb und wurde seitdem akribisch betrieben und auf dem neuesten Stand der Technik gehalten. Er bietet extensive Kapazitäten für Biologika und virale Vektoren, von Laboranwendungen bis hin zu kommerziellen Anwendungen.
Für unseren Pharmapark in Orth suchen wir Sie für unser Utility-Team.
Unser Utility-Team bildet das technische Fundament unseres Standorts. Mit umfassender Fachkompetenz und großem Verantwortungsbewusstsein gewährleisten wir den reibungslosen Betrieb sämtlicher Versorgungs- und Entsorgungssysteme. Dabei agieren wir bereichsübergreifend, denken lösungsorientiert und treten mit ausgeprägtem Teamgeist auf.
Als Techniker:in für Energie- und Haustechnik sichern Sie den laufenden Betrieb, koordinieren Anlagenabschaltungen, verantworten die Instandhaltung sowie die Störungsbehebung und arbeiten eng mit anderen Abteilungen, externen Kunden sowie Dienstleistern zusammen. Darüber hinaus unterstützen Sie Kolleg:innen in der Energiezentrale (Dampf, Heizungs- und Warmwasserversorgung), in der Wasserversorgung, in der Druckluftzentrale sowie bei der GMP-konformen Medienversorgung.
Betrieb, Wartung und Instandhaltung der Klär-, Desinfektions- und Neutralisationsanlagen
Koordination von Anlagenabschaltungen und Arbeitsaufträgen
Durchführung von Abwassermonitoring (Probenzug & Analyse)
Unterstützung bei Energiezentrale, Wasserversorgung, Druckluft und GMP-Medien
Sicherstellung der Einhaltung von Behördenvorgaben sowie Teilnahme an Audits und Behördeninspektionen
Kostenplanung und Life-Cycle-Management
Abgeschlossene technische Ausbildung (Elektronik, Mechatronik, Gas-Wasser-Heizung, Gebäudetechnik, Betriebstechnik), idealerweise mit abgeschlossener Klärfacharbeiter Ausbildung oder alternativ die Bereitschaft, diese Weiterbildung zu absolvieren
Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld
Technische Expertise und gute Kenntnisse der allgemeinen (gesetzlichen) Richtlinien und Normen
Proaktive Arbeitsweise, Spaß an der Arbeit im Team und Hands-on-Mentalität
Flexibilität für Bereitschaftsdienste
Sehr gute Deutschkenntnisse sowie sicherer Umgang mit MS Office
Für diese wichtige und verantwortungsvolle Position beträgt das Mindestgehalt EUR 3.000 brutto/Monat. Das tatsächliche Gehaltspaket richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Qualifikation.
Flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgewogene Work-Life-Balance
Kostenfreie Nutzung eines Fitnesscenters
Umfassende Betreuung durch den Arbeitsmedizinischen Dienst
Kostenlose und anonyme Hilfe sowie persönliche Beratung - 365 Tage im Jahr, beruflich wie privat
Attraktives, gefördertes Verpflegungsangebot im Betriebsrestaurant
Kostenlose Unfallversicherung für Arbeits- und Freizeitunfälle
Exklusive Mitarbeiterrabatte auf Veranstaltungen, Feste und Einkaufsmöglichkeiten
Kostenloser Werksbus zwischen Wien und Orth
Bei allen Fragen zu dieser Ausschreibung wenden Sie sich gerne an unser HR-Management unter folgender Adresse: recruiting@infrareal.de