Pankow ist der bevölkerungsreichste Berliner Bezirk - und wächst weiter. Um den kommenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, suchen wir engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns die Zukunft aktiv gestalten möchten. Das Bezirksamt Pankow bietet Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten. Vielfalt ist uns wichtig: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Lebenswege. Bewerben Sie sich jetzt - und werden Sie Teil unseres Teams!
In Ihrem Arbeitsgebiet übernehmen Sie die technische Sachbearbeitung im Hoch- und Sonderbau innerhalb des Fachbereichs Bau- und Wohnungsaufsicht.
Dazu gehört insbesondere die Prüfung und Bescheidung von Baugenehmigungen sowie die fachliche Bewertung der bautechnischen Nachweise zum Brand-, Wärme- und Schallschutz. Sie prüfen die Einhaltung der Vorgaben des Gebäudeenergie- und Solargesetzes, führen Brandsicherheitsschauen und Betriebsüberwachungen durch und begleiten Bauvorhaben während der gesamten Baudurchführung. Zudem bearbeiten Sie Gefahrenanzeigen, setzen ordnungsrechtliche Maßnahmen zur Gefahrenabwehr fest und kümmern sich um die Prüfung von Wohnungsmissständen.
Weiterhin übernehmen Sie Abhilfeprüfungen bei Widersprüchen, leisten Zuarbeiten für Klage- und Rechtsschutzverfahren und ermitteln sowie setzen Gebühren fest. Ein wichtiger Teil Ihrer Arbeit ist die Beratung und Abstimmung mit Bauherren, Bauausführenden, Architekten, Ingenieur:innen, Rechtsvertreter:innen, Behörden und Bürger:innen. Die Aktenführung erfolgt grundsätzlich digital, in besonderen Fällen schriftlich. Zudem wenden Sie verschiedene IT-Fachverfahren an und unterstützen Vorgesetzte mit fachlichen Zuarbeiten zu besonderen Sachverhalten.
Kennziffer: 294-4201-2024
Besetzbar ab: sofort
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A11, E11 Teil II 22.1 TV-L
Vollzeit mit 39,4/ 40 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)
Geplanter Einsatzort: Storkower Str. 97, 10407 Berlin
Für diese Position bringen Sie ein abgeschlossenes Studium der Architektur, des Bauingenieurwesens, Hochbaus oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit - alternativ verfügen Sie über gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
Wünschenswert sind Qualifikationen im Bauordnungsrecht, Baunebenrecht, Verwaltungsrecht, in der Verwaltungsvollstreckung, im Gesellschaftsrecht sowie in der Bescheidtechnik.
Beamtinnen und Beamte (m/w/d) erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 im bautechnischen Dienst.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bauordnungsrecht, in den Technischen Baubestimmungen Berlin und der aktuellen Rechtsprechung, ebenso über Fachwissen zur Betriebsverordnung und zu Baukonstruktionen wie Massiv-, Stahlbeton-, Stahl- und Holzbau. Zudem sind Ihnen die Grundlagen der Berliner Verwaltung, das Verwaltungsverfahrensrecht, das Zustellungsrecht, das ASOG Bln sowie das Verwaltungsvollstreckungsrecht vertraut. Sie können komplexe Prozesse sicher erfassen, schriftlich darstellen und arbeiten versiert mit Fachsoftware (z. B. eBG), gängiger Office-Software sowie Datenbanken.